Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)
Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Hannover Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt für Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik und manage tägliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine der größten Universitäten Niedersachsens mit einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße exzellente Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind technische Kenntnisse im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach EntgGr. 9b TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover ist mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld.

Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Karriere

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur und attraktiven Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Leibniz Universität Hannover und ihre aktuellen Projekte im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Werkstattleitung zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit, da die Werkstattleitung eine Schlüsselrolle in der Koordination von Projekten spielt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung und Motivation eines Teams verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Fachkenntnisse in Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Führungskompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Kostenbewusstsein
Organisationstalent
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Werkstattleitung im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Gebäudemanagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Leibniz Universität Hannover informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte im Bereich Gebäudemanagement, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Gebäudemanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch an einer Universität passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen.

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Karriere
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>