Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellte/r und unterstütze verschiedene Bereiche der Universität.
- Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Interne Fort- und Weiterbildung, Teilnahme am Hochschulsport und Abschlussprämie.
- Warum dieser Job: Erhalte umfassende Einblicke in die Verwaltung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (jeglichen Geschlechts)
Im Personaldezernat an der Leibniz Universität Hannover sind drei Stellen zum 01.08.2025 zu besetzen: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (jeglichen Geschlechts).
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und die wöchentliche Arbeitszeit 39,8 Stunden. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVA-L BBiG.
Die Ausbildung im Überblick
Die Leibniz Universität Hannover bietet drei Ausbildungsstellen zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Landes- und Kommunalrecht) an. Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen und praxisorientierten Ausbildung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
Während Ihrer Ausbildung werden Sie in verschiedenen Bereichen der Universität eingesetzt, darunter fallen das Personaldezernat, zentrale Dienste, das Immatrikulationsamt, das Prüfungsamt und das Finanzdezernat. Sie erhalten umfassende Einblicke in die Verwaltungsabläufe und unterstützen die jeweiligen Teams bei ihren täglichen Aufgaben.
Ausbildungsstruktur:
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Sie absolvieren den praktischen Teil in den genannten Einrichtungen und den theoretischen Teil im Blockunterricht an der Berufsschule und im Studieninstitut des Landes Niedersachsen in Bad Münder.
- Eine fundierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilnahme am Hochschulsport
- Abschlussprämie
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen erweiterten Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch. Teamfähigkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
In allen Ausbildungsberufen vermitteln wir die für den Beruf heute und in Zukunft erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder verstehen sich als Partner der Auszubildenden. Die Vermittlung der Ausbildungsqualifikationen erfolgt auf kreative und praxisnahe Weise.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 31.01.2025 in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) direkt zu richten an:
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (jeglichen Geschlechts) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (jeglichen Geschlechts)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe im Personaldezernat, Immatrikulationsamt und anderen Abteilungen wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für Teamarbeit und deine strukturierte Arbeitsweise in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Ausbildung und werden von den Ausbildern geschätzt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, an Informationsveranstaltungen oder Tagen der offenen Tür an der Leibniz Universität Hannover teilzunehmen. So kannst du direkt mit den Ausbildern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Chancengleichheit und Diversität vor. Die Universität legt großen Wert auf diese Themen, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du diese Werte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (jeglichen Geschlechts)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Leibniz Universität Hannover und das Personaldezernat informieren. Verstehe die Struktur der Ausbildung und die verschiedenen Bereiche, in denen du eingesetzt wirst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines erweiterten Realschulabschlusses, Notenzeugnissen in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie einem aktuellen Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Teamfähigkeit und Engagement: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine strukturierte Arbeitsweise eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten besonders wichtig.
Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 in elektronischer Form (als PDF-Datei) einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten der Universität vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige Engagement und Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Verwaltung und dein Wunsch, einen Beitrag zu leisten, sollten klar erkennbar sein.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Universität interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen dazu, wie die Ausbildung gestaltet ist und welche Chancen es gibt, nach der Ausbildung zu wachsen.