Informatiker:in für die Mitarbeit in der Systemadministration
Informatiker:in für die Mitarbeit in der Systemadministration

Informatiker:in für die Mitarbeit in der Systemadministration

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle eine vielfältige Server-Landschaft in der Systemadministration.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine führende technische Universität mit exzellenten Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und familienfreundliche Angebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen in einem dynamischen Umfeld und profitiere von regelmäßigen Fortbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Disziplinen; Erfahrung in der Administration ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. In der zentralen Einrichtung Leibniz Universität IT Services (LUIS) ist folgende Stelle zum 01.09.2025 unbefristet zu besetzen: Mitarbeit in der Systemadministration (Entg.-Gr. 11 TV-L, 100 %).

Aufgaben

  • Sie werden als Mitglied der zentralen Systemadministration einer der führenden technischen Universitäten Deutschlands (TU9) eine vielfältige Server-Landschaft verwalten, mitgestalten und weiterentwickeln.
  • Energiesparsamkeit, Virtualisierung, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie ein professionelles Service-Management sind uns als Rechenzentrum dabei wichtig.
  • Sie betreuen serverseitige Anwendungen im Bereich Gebäude-Management und wirken maßgeblich bei der Verbesserung der Dienste mit.
  • Sie stimmen dazu Anforderungen mit den Fachabteilungen ab und setzen diese konzeptionell und technisch um.

Profil

  • Sie haben eine Hochschulausbildung (Bachelor) in Informatik oder einer naturwissenschaftlichen Disziplin abgeschlossen und idealerweise schon Administrationserfahrung gesammelt.
  • Sie kommunizieren mit unseren Nutzerinnen und Nutzern souverän auf Deutsch in Wort und Schrift (Niveau in Anlehnung an mindestens C1).
  • Sie beherrschen mehrere dieser Themen:
  • Administration von Servern unter Windows und Linux
  • Einsatz von Virtualisierungs-Technologien wie Proxmox und Hyper-V
  • Programmierung unter Python, Java, Unix-Shells oder PowerShell
  • Umgang mit Datenbanken wie PostgreSQL und Oracle-DB
  • Grundlagen von IT-Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik

Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind willkommen. Regelmäßige Fortbildungen helfen Ihnen, Ihre persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.

Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Wir bieten als Rechenzentrum der Leibniz Universität Hannover einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Eine gute Infrastruktur sowie die Herrenhäuser Gärten in unmittelbarer Nähe unterstreichen unseren attraktiven Standort im Stadtzentrum, ebenso die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Pkw (kostenlose Parkplätze vorhanden).

G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker:in für die Mitarbeit in der Systemadministration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der Leibniz Universität Hannover. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Leibniz Universität IT Services. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen der Systemadministration auseinandergesetzt hast und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Technologien beziehen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Virtualisierung oder Datenbanken. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln konntest.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemadministration und den relevanten Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker:in für die Mitarbeit in der Systemadministration

Serveradministration unter Windows und Linux
Virtualisierungstechnologien (Proxmox, Hyper-V)
Programmierung in Python, Java, Unix-Shells oder PowerShell
Datenbankkenntnisse (PostgreSQL, Oracle-DB)
Grundlagen der IT-Sicherheitstechnik
Netzwerktechnik
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (mindestens C1)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Service-Management
Anforderungsanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systemadministration, Programmierung und IT-Sicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Mitarbeit in der Systemadministration qualifizieren.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare Struktur hat. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Punkte hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Systemadministration ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Serveradministration, Virtualisierung und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit Nutzern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Fachabteilungen zu teilen.

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover

Recherchiere die Leibniz Universität Hannover und ihre IT-Services. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Institution zeigen zu können.

Bereite Fragen für das Interview vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Informatiker:in für die Mitarbeit in der Systemadministration
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>