Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle
Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle

Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle

Hanover Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich AutoML für fundamentale Modelle.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hannover ist eine angesehene Institution in Elektrotechnik und Informatik.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in AutoML.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15. Juni 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik ist folgende Position der BesGr. W1 NBesO baldmöglichst zu besetzen: Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle.

Bewerbungen werden erbeten bis zum 15. Juni 2025.

Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter: www.uni-hannover.de/de/jobs/7758/

Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Universität Hannover bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Umgebung für innovative Forschung und Lehre im Bereich der Elektrotechnik und Informatik. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Arbeitskultur fördert die Universität das Wachstum ihrer Angestellten durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Hannover, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich AutoML und fundamentale Modelle in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Forschung und Publikationen

Halte dich über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich AutoML auf dem Laufenden. Veröffentliche eigene Arbeiten oder beteilige dich an Projekten, um deine Expertise zu zeigen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da du wahrscheinlich deine Forschungsergebnisse und Ideen vor einem Gremium präsentieren musst. Nimm an öffentlichen Vorträgen teil oder halte Workshops, um Selbstvertrauen zu gewinnen.

Informiere dich über die Universität

Recherchiere die Universität Hannover und ihre Fakultät für Elektrotechnik und Informatik. Verstehe deren Forschungsfokus und Lehransätze, um in Gesprächen während des Auswahlprozesses gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle

Kenntnisse in AutoML
Fundamentale Modelle verstehen
Programmierung in Python oder R
Maschinelles Lernen
Datenanalyse
Statistische Methoden
Forschungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Lehrfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu AutoML her: In deiner Bewerbung solltest du klar darlegen, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich AutoML mit den Anforderungen der Juniorprofessur übereinstimmen. Zeige auf, welche Projekte oder Forschungen du in diesem Bereich durchgeführt hast.

Betone deine Lehr- und Forschungserfahrung: Da es sich um eine Professur handelt, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre und Forschung hervorzuheben. Beschreibe spezifische Kurse, die du unterrichtet hast, sowie relevante Forschungsprojekte, an denen du beteiligt warst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Begeisterung für die Position und die Universität zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du an dieser speziellen Stelle interessiert bist und was du zur Fakultät beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von AutoML

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über AutoML und fundamentale Modelle zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zur Forschung, den Erwartungen an die Professur oder zur Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten sind besonders wertvoll.

Präsentiere deine Lehrphilosophie

Da es sich um eine Professur handelt, ist es wichtig, deine Ansichten zur Lehre darzulegen. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest, und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.

Juniorprofessur für AutoML für Fundamentale Modelle
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>