Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei medizinischen Aufgaben und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine angesehene Institution mit exzellenten Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer lebendigen Stadt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Wissenschaft mit sozialer Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als medizinisch-technische*r Assistent*in haben oder in Ausbildung sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
In der Stabsstelle Arbeitssicherheit ist im Abschnitt Arbeitsmedizin folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Medizinisch-technische r Assistent in (jeglichen . click apply for full job details
Medizinisch-technische r Assistent in (jeglichen Geschlechts) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische r Assistent in (jeglichen Geschlechts)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover und ihre Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Arbeitsmedizin vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinisch-technische Assistenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stabsstelle Arbeitssicherheit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld. Betone, wie wichtig dir die Verbindung von Technik und Medizin ist und wie du dazu beitragen kannst, die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische r Assistent in (jeglichen Geschlechts)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Leibniz Universität Hannover gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinisch-technische r Assistent in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Medizinisch-technische r Assistent in erforderlich sind. Betone praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeitssicherheit und den Zielen der Stabsstelle beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover
Es ist wichtig, dass du dich über die Universität und ihre Arbeitsweise informierst. Schau dir die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als medizinisch-technische r Assistent in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen Fachfragen konfrontiert. Überlege dir, welche Themen relevant sein könnten und bereite Antworten darauf vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stabsstelle Arbeitssicherheit wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.