Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst eigenständig Verwaltungsaufgaben erledigen und das Sekretariat unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist ein großer, attraktiver Arbeitgeber in einer modernen Großstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfangreiches Sportprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mitarbeit im Sekretariats- und Verwaltungsdienst
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Am Institut für Politikwissenschaft der Philosophischen Fakultät ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Termin zu besetzen: Mitarbeit im Sekretariats- und Verwaltungsdienst (EntgGr. 8 TV-L, 50 %)
Die Stelle ist unbefristet. Eine Aufstockung der Arbeitszeit zu einem späteren Zeitpunkt ist unter Umständen möglich.
Ihre Stelle im Überblick
Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige Erledigung aller anfallenden Verwaltungsaufgaben. Dazu gehören insbesondere:
- Eigenständige Bewirtschaftung von Haushalts-, Personal- und Drittmitteln mit Excel und SAP sowie Erstellung von Mittelübersichten und Nachweisen
- Beratung des Vorstands in Haushaltsangelegenheiten
- Rechnungsprüfung und Kontierung
- Daten- und Aktenpflege (Urlaub, Krankmeldungen, Inventar, EDV)
- Allgemeines Sekretariat (Korrespondenz und Kommunikation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Zusammenarbeit mit Verwaltungsorganen, Institutspersonal und Studierenden)
- Eigenständige Beschaffung von Verbrauchs- und Gebrauchsmaterial inkl. EDV
- Reisekostenabrechnungen mit SAP
- Pflege der Homepage (Typo3) und des Einrichtungs- und Personenverzeichnisses
- Mitarbeit bei der Semesterplanung (Raumbuchung und Vorlesungsverzeichnis)
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt*in mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige Berufsausbildung.
Darüber hinaus werden fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, Erfahrung in kaufmännischer Buchführung, sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse, die Bereitschaft sich in durch die Universität genutzte EDV-Programme (SAP R/3, Typo3, HIS-LFS, StudIP) einzuarbeiten sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit erwartet.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.02.2025 in elektronischer Form (als eine PDF-Datei) an.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeit im Sekretariats- und Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit im Sekretariats- und Verwaltungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsprogramme, die an der Leibniz Universität Hannover verwendet werden, wie SAP R/3 und Typo3. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Stelle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du besuchen könntest, um deine Kenntnisse in MS Office oder anderen relevanten Programmen zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit im Sekretariats- und Verwaltungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 15.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die Verwaltungsaufgaben vor
Mach dich mit den typischen Verwaltungsaufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Excel und SAP betonen
Da fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit SAP gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte oder Analysen durchgeführt, die du teilen kannst.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dir einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Leibniz Universität Hannover, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.