Projektleiter Veranstaltung (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Jetzt bewerben
Projektleiter Veranstaltung (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Projektleiter Veranstaltung (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Hannover Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Veranstaltungen und sorge für den reibungslosen Betrieb der Technik.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover bietet ein modernes, grünes Umfeld für Wissenschaft und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und Unterstützung bei Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. rnat 3 – Gebäudemanagement ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen ~ Mitarbeit als Bühnenfachkraft im Technischen Dienst im Bereich Hörsaal- und Veranstaltungstechnik (EntgGr. Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der medientechnischen Anlagen in den Hörsälen und Seminarräumen der Leibniz Universität Hannover. Dabei werden Störungen schnell beseitigt, Wartungsarbeiten an den medientechnischen Anlagen durchgeführt und die Lehrenden bei der Bedienung der komplexen Technik unterstützt Sie sind eingebunden in die Vorbereitung und die Durchführung von Veranstaltungen an der Leibniz Universität Hannover. Dabei unterstützen Sie die Projektleitung bei veranstaltungstechnischen Fragestellungen, koordinieren und wirken beim Auf- und Abbau der benötigten Veranstaltungstechnik mit, führen die Aufsicht bei technischen Proben und bedienen als Bühnenfachkraft die Veranstaltungstechnik während der Veranstaltung Sie erweitern, erneuern oder ändern in einem Team von engagierten Mitarbeitenden die medientechnischen Installationen in Hörsälen, Seminarräumen und Versammlungsstätten der Leibniz Universität Hannover und tragen dadurch zur Erhaltung der technischen Anlagen auf hohem Qualitätsniveau bei Voraussetzung für die Einstellung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung. Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungen von mind. Erforderlich für die Ausübung der Stelle ist ein Führerschein mind. der Klasse B. Ein Interesse an der Programmierung solcher Systeme sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Kommunikationsverhalten ist wünschenswert. Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit ist nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Dezernat 3 – Gebäudemanagement

Projektleiter Veranstaltung (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Angeboten unterstützt die Universität ihre Mitarbeitenden dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem fördert die Universität Chancengleichheit und Diversität, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter Veranstaltung (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich ehrenamtlich bei Veranstaltungen oder in lokalen Kulturzentren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle wichtig sind.

Technisches Know-how erweitern

Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Workshops können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Leibniz Universität Hannover und deren Veranstaltungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Veranstaltung (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Fachkenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung im Umgang mit medientechnischen Anlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Organisationstalent
Fähigkeit zur technischen Unterstützung während Veranstaltungen
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Führerschein Klasse B
Interesse an der Programmierung von Veranstaltungstechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie deine Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Projektleitung beitragen können. Zeige dein Interesse an der Programmierung von Systemen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B erwähnt wird und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den medientechnischen Anlagen und deren Bedienung vertraut machst. Informiere dich über die gängigen Systeme, die an der Leibniz Universität Hannover verwendet werden, und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik und Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Veranstaltungen erfolgreich unterstützt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle ein hohes Maß an Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Leibniz Universität Hannover legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fortbildungen und neuen Technologien im Bereich Veranstaltungstechnik, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Projektleiter Veranstaltung (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>