Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung, Vollzeit, unbefristet
Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung, Vollzeit, unbefristet

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung, Vollzeit, unbefristet

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit SAP/ERP.
  • Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches, wissenschaftliches Umfeld in einer modernen Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Spannendes internationales Team, persönliche Weiterentwicklung und gute Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität werden großgeschrieben; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Das Finanzdezernat der Leibniz Universität Hannover (LUH) organisiert sich nach seinen Aufgabengebieten in das Sachgebiet 51- Wirtschaftsplanung und -steuerung sowie das Sachgebiet 52 – Finanzbuchhaltung. In der Finanzbuchhaltung werden sämtliche finanzielle Geschäftsvorfälle der Hochschule unter Anwendung der doppelten Buchführung und unter Beachtung der Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung abgebildet. Durch ordnungsgemäße und fristgerechte Erfüllung der Aufgaben liefert die Finanzbuchhaltung das Zahlenwerk für die Erstellung des Jahresabschlusses. Im Dezernat Finanzen, Sachgebiet Finanzbuchhaltung, ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Sie sind verantwortlich für die eigenständige Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Sie arbeiten insbesondere mit SAP/ERP. Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt*in mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige berufliche Ausbildung (z. B. Ausbildung zur*zum Steuerfachangestellten). mehrjährige praktische Erfahrung in der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung mit SAP/ERP – bevorzugt im Finanz- und Rechnungswesen einer Hochschule – ist wünschenswert Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Die Herrenhäuser Gärten in unmittelbarer Nähe unterstreichen unseren attraktiven Standort, ebenso die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit Fahrrad oder PKW (Parkplätze vorhanden). Sie profitieren von einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen, die Ihnen als Patin bzw. Für Auskünfte steht Ihnen Karen Ibenthal (Telefon: 0511 762-4540, E-Mail: leitung.fibu@zuv.uni-hannover.E-Mail: leitung.fibu@zuv.uni-hannover.Dezernat Finanzen

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung, Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Angeboten unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer intensiven Einarbeitung und einem attraktiven Standort in der Nähe der Herrenhäuser Gärten, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung, Vollzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da SAP/ERP Kenntnisse gefordert sind, könntest du Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Finanzbuchhaltung und zu deiner bisherigen Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Leibniz Universität Hannover und ihrer Kultur. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen an der Universität, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung, Vollzeit, unbefristet

Kenntnisse in der doppelten Buchführung
Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Vertrautheit mit SAP/ERP-Systemen
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung von Finanzvorgängen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie deine Kenntnisse in SAP/ERP hervorhebt. Betone auch deine Ausbildung und praktische Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Finanzbuchhaltung der Leibniz Universität Hannover passen. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung vertraut. Informiere dich über die doppelten Buchführung und die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnisse in SAP/ERP hervorheben

Da die Arbeit mit SAP/ERP ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Systemen betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und der Universität, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären und internationalen Arbeitsumfeld von großer Bedeutung sind.

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung, Vollzeit, unbefristet
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>