Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr Jetzt bewerben
Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr

Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr

Hanover Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship.
  • Arbeitgeber: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät einer renommierten Universität.
  • Mitarbeitervorteile: Tenure Track Möglichkeit, akademische Freiheit und Zugang zu Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit innovativen Ideen und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.01.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist folgende Position der BesGr. W2 NBesO mit Tenure Track nach BesGr. W3 NBesO baldmöglichst zu besetzen: Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship Bewerbungen werden erbeten bis zum 12.01.2025. Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:

Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch eine offene und kollaborative Kultur auszeichnet. Als Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship haben Sie die Möglichkeit, Ihre Forschung und Lehre in einem dynamischen Umfeld zu gestalten und dabei von umfangreichen Ressourcen und Unterstützung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu profitieren. Zudem fördert die Fakultät aktiv den Austausch mit der Industrie, was Ihnen einzigartige Chancen zur Vernetzung und praktischen Anwendung Ihrer Kenntnisse bietet.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Präsentiere deine Forschungsergebnisse und lerne von anderen Experten. Dies kann nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends im Innovationsmanagement erweitern.

Tip Nummer 3

Veröffentliche regelmäßig in Fachzeitschriften. Eine starke Publikationsliste ist oft ein entscheidender Faktor für die Besetzung einer Professur. Achte darauf, dass deine Arbeiten relevante Themen im Bereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship abdecken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Innovationsmanagement vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr

Forschungskompetenz im Bereich Innovationsmanagement
Erfahrung in der Lehre und Didaktik
Kenntnisse in Entrepreneurship-Theorien
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten in der Wirtschaft
Veröffentlichungserfahrung in wissenschaftlichen Zeitschriften
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden und Doktoranden
Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
Strategisches Denken
Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen im Bereich Betriebswirtschaftslehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und deren Schwerpunkte im Bereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Informiere dich über aktuelle Projekte und Publikationen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Professur darlegst, deine Forschungsinteressen erläuterst und aufzeigst, wie du zur Fakultät beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Theorien in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren und Beispiele aus deiner Forschung oder Lehre zu nennen.

Präsentiere deine Lehrphilosophie

Die Fakultät wird wahrscheinlich an deiner Lehrphilosophie interessiert sein. Überlege dir, wie du Studierende motivierst und welche Methoden du einsetzt, um Wissen effektiv zu vermitteln. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Ansätze verdeutlicht.

Zeige deine Forschungsinteressen

Stelle sicher, dass du deine Forschungsinteressen klar kommunizieren kannst. Erkläre, wie deine Forschung zur Fakultät und zur Universität passt und welche zukünftigen Projekte du planst. Dies zeigt dein Engagement für die akademische Gemeinschaft.

Sei bereit für Fragen zur Zusammenarbeit

In der akademischen Welt ist Zusammenarbeit oft entscheidend. Überlege dir, wie du mit anderen Fakultätsmitgliedern und Institutionen zusammenarbeiten könntest, um interdisziplinäre Projekte zu fördern. Zeige, dass du offen für Kooperationen bist und wie du dazu beitragen kannst.

Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Jetzt bewerben
G
  • Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepr

    Hanover
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • G

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    2500 - 3000
  • Weitere offene Stellen bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    G
    Mitarbeiter*in (jeglichen Geschlechts) in der Personalentwicklung - Schwerpunkt Hochschuldidaktik

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Vollzeit
    G
    Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „Metallische Gläser als Bindung für Sc[...]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Garbsen Doktorand 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
    G
    Mitarbeit im Sekretariats- und Verwaltungsdienst

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Hannover Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>