Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Personalentwicklung und beim Veranstaltungsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für Familien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von allen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 1 – Organisations- und Personalentwicklung – der Leibniz Universität Hannover ist folgende Stelle ab sofort unbefristet zu besetzen: Mitarbeit in der Personalentwicklung (Kursmanagement für das Weiterbildungsprogramm mittels Veranstaltungsmanagementsoftware, Dokumentation der Weiterbildungsprozesse, Betreuung der Anmeldeprozesse, Auswertung der Evaluation Unterstützung im Veranstaltungsmanagement, bspw. Betreuung der Funktionsmailadresse der Personalentwicklung inkl. Verwaltung von Anträgen auf externe Weiterbildung inkl. Abrechnung und Mittelüberwachung Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung mit verwaltungsbezogenem bzw. kaufmännischem Schwerpunkt. Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit der üblichen Bürokommunikationstechnik (MS Office); idealerweise haben Sie Kenntnisse in TYPO3. Sie verfügen über Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Bereich Verwaltungs- und Veranstaltungsmanagement. Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Klobuchowski (Telefon: 0511 762-19171, E-Mail: anna.klobuchowski@zuv.uni-hannover.Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung
Unterstützung in der Personalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung in der Personalentwicklung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Personalentwicklung arbeiten oder bei der Leibniz Universität Hannover tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Personalentwicklung und Veranstaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Veranstaltungsmanagementsoftware vor. Wenn du Kenntnisse in TYPO3 hast, hebe diese hervor und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen würdest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten, um die Anforderungen der Stelle bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung in der Personalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs- und Veranstaltungsmanagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Personalentwicklung interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Soft Skills ein, die für die Arbeit im Team wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über das Kursmanagement und die Veranstaltungsmanagementsoftware, die in der Personalentwicklung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit MS Office und idealerweise TYPO3 nennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
Die Leibniz Universität Hannover legt Wert auf die Förderung von Kompetenzen. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche Bereiche dich besonders interessieren.
✨Sei offen für Fragen zur Diversität und Chancengleichheit
Da die Universität sich für Diversität einsetzt, sei bereit, über deine Ansichten zu Chancengleichheit und Inklusion zu sprechen. Zeige, dass du die Werte der Institution teilst und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.