Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)
Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt für Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik und manage tägliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine der größten Universitäten in Niedersachsen mit einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße exzellente Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Gebäudetechnik bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik sowie Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine 100%ige Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover ist mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld.

Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik.

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und inspirierenden wissenschaftlichen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur fördert die Universität das Wachstum ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Werkstattleitung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

Fachkenntnisse in Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Führungskompetenz
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Leibniz Universität Hannover sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Werkstattleitung im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Werkstattleitung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover

Es ist wichtig, dass du dich über die Universität und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Werkstattleitung und den Herausforderungen im Bereich Gebäudemanagement stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du Beispiele für deine Führungsfähigkeiten und Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du ein Team motivierst und Konflikte löst.

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
G
  • Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %)

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • G

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    2500 - 3000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>