Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in Forschung und Lehre zur Transformation urbaner Räume.
- Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit exzellenten Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Landschaftsarchitektur und arbeite an globalen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Landschaftsarchitektur und praktische Erfahrung in Planungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Am Institut für Landschaftsarchitektur an der Fakultät Architektur und Landschaft ist folgende Stelle zum 01.09.2025 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Landschaftsarchitektur und Entwerfen (EntgGr. 13 TV-L, 50 %). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Wir, das Fachgebiet »Landschaftsarchitektur und Entwerfen« suchen eine engagierte wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung unseres kleinen, dynamischen Teams in Forschung und Lehre. Unser Schwerpunkt liegt auf der landschaftsarchitektonischen Transformation urbaner Räume als Reaktion auf vielfältige lokale und globale Herausforderungen. Die Möglichkeit zur Promotion wird ausdrücklich unterstützt und gefördert.
Wen suchen wir?
Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen, die die großen planetaren Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversitätskrise und soziale Ungleichheit wissenschaftlich mit den Mitteln der Landschaftsarchitektur im urbanen Raum angehen möchten. Darüber hinaus sollten Sie Freude an der innovativen Ausbildung angehender Landschaftsarchitekt*innen und Umweltplaner*innen haben. Hervorragende gestalterische Fähigkeiten in der Landschaftsarchitektur sind hierbei Voraussetzung. Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit und Lehre sind von Vorteil.
Bei uns sind Sie Teil einer stark interdisziplinären Fakultät, die die Bereiche Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Architektur, Städtebau, Stadtplanung und Regionalplanung verbindet. Daher legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Interesse am inter- und transdisziplinären Forschen und Lehren.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Landschaftsarchitektur oder ähnlicher Fachrichtungen.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Planungs- und Entwurfsphase von landschaftsarchitektonischen Projekten (HOAI LP 1-4).
- Sicherer Umgang mit den einschlägigen Computerprogrammen.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm sowie Gesundheitsmanagement an.
Weitere Hinweise:
Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Christian Werthmann (Telefon: 0511 762-2694) gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.05.2025 in elektronischer Form an die angegebene E-Mail-Adresse oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Institut für Landschaftsarchitektur, Sekretariat, Herrenhäuser Straße 2, 30419 Hannover.
Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Landschaftsarchitektur und Entwerfen (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Landschaftsarchitektur und Entwerfen (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Landschaftsarchitektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Leibniz Universität Hannover herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte am Institut für Landschaftsarchitektur. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Ansätzen in der Landschaftsarchitektur übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Landschaftsarchitektur und urbaner Planung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Landschaftsarchitektur und Entwerfen (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Landschaftsarchitektur und deine spezifischen Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Forschung und Lehre beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Studienabschlüsse, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie den Umgang mit spezifischen Computerprogrammen.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben, in elektronischer Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Landschaftsarchitektur vor
Sei bereit, über deine gestalterischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Landschaftsarchitektur zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da das Fachgebiet Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Landschaftsarchitektur
Setze dich mit den aktuellen Themen wie Klimawandel und Biodiversitätskrise auseinander. Zeige im Gespräch, dass du die Relevanz dieser Themen verstehst und Ideen hast, wie man sie in der Landschaftsarchitektur angehen kann.
✨Frage nach den Möglichkeiten zur Promotion
Da die Stelle die Möglichkeit zur Promotion unterstützt, solltest du gezielt nach den Rahmenbedingungen und Unterstützungsangeboten fragen. Das zeigt dein langfristiges Interesse an der akademischen Laufbahn und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.