Wissenschaftliche Mitarbeit im Team JurSERVICE

Wissenschaftliche Mitarbeit im Team JurSERVICE

Hannover Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Studierende der Rechtswissenschaften in ihrem Studium.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist ein führender Arbeitgeber in einer modernen Großstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfangreiches Sportprogramm warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine eigenen wissenschaftlichen Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. An der Juristischen Fakultät - Dekanat/Studiendekanat - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit im Team JurSERVICE (EntgGr. 13 TV-L, 50 %). Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

JurSERVICE ist die zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für die Studieneingangsphase und für den zwischenprüfungsrelevanten Teil des Studiengangs Rechtswissenschaften (Erste Prüfung). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von JurSERVICE übernehmen die Betreuung, Begleitung und Förderung der Studierenden sowohl auf organisatorischer als auch auf inhaltlicher Ebene.

Ihre Stelle im Überblick:

  • Im Team mit einer Verwaltungsstelle und einer weiteren wiss. Mitarbeiterstelle beraten Sie Studierende der Rechtswissenschaften individuell und in Kleingruppen zu fachlich-inhaltlichen Fragen des Studiums (Fehleranalyse in Klausuren, Fallösungstechniken, Lernstrategien, etc.).
  • Sie führen Lehr-/Lernformate zur Begleitung und Unterstützung von Studierenden in der Studieneingangsphase und von Studierenden mit unterdurchschnittlichen Studienergebnissen (u.a. Workshops, Beratungsformate individuell und in der Gruppe) selbst durch und entwickeln diese weiter.
  • Im Rahmen der Stelle haben Sie Gelegenheit, selbst zu forschen und ein eigenes wissenschaftliches Qualifikationsprojekt zu verfolgen.
  • Sie bereiten eine rechtswissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft vor und führen diese Lehrveranstaltung im Umfang von 2 LVS selbst durch.
  • Sie betreuen Förderformate für Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen und arbeiten bei weiteren Veranstaltungsformaten der Juristischen Fakultät mit.

Wen suchen wir?

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Erste Prüfung / Staatsexamen Rechtswissenschaften oder vergleichbar).
  • Sie verfügen über deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C2 (GER) oder vergleichbar.
  • Darüber hinaus werden erwartet: Erste Erfahrungen in der Lehre (AG-Leitung) und/oder in der Beratung von Studierenden.
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen in der deutschsprachigen akademischen Verwaltung und/oder Selbstverwaltung.
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office.
  • Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick.
  • Teamfähigkeit, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

  • Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover.
  • Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
  • Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich.
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
  • Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an.
  • Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Weitere Hinweise:

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Almut Stoletzki (Tel.: +49 (0)511 762-8109) gern zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis zum 24.03.2025 mit dem Betreff „Bewerbung JurSERVICE“ in elektronischer Form (in einem PDF-Dokument mit max. 3 MB Größe) an.

Wissenschaftliche Mitarbeit im Team JurSERVICE Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement sorgt die Universität dafür, dass ihre Mitarbeiter nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen können. Zudem fördert die Universität Chancengleichheit und Diversität, was zu einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur beiträgt.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit im Team JurSERVICE

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Mitarbeitern der Juristischen Fakultät. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Stelle und das Team liefern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lehre und Beratung von Studierenden konkret darstellen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtswissenschaften und der akademischen Verwaltung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit im Team JurSERVICE

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Rechtswissenschaften oder vergleichbar
Deutschkenntnisse auf Niveau C2 (GER) oder vergleichbar
Erfahrungen in der Lehre (AG-Leitung)
Beratungskompetenz für Studierende
Kenntnisse in der akademischen Verwaltung und Selbstverwaltung
Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Kommunikationsstärke
Kooperationsbereitschaft
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Team JurSERVICE darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die wissenschaftliche Mitarbeit interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Lehre sowie deine Kenntnisse in der akademischen Verwaltung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Abschlusszeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse (C2) und gegebenenfalls Bescheinigungen über Lehr- oder Beratungserfahrungen.

Formatierung und Einreichung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die maximale Größe von 3 MB nicht überschreitet. Stelle sicher, dass du den Betreff „Bewerbung JurSERVICE“ korrekt angibst und die Unterlagen bis zum 24.03.2025 einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Themen der Rechtswissenschaften beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Falllösungstechniken und Lernstrategien zu beantworten, da dies zentrale Aspekte der Stelle sind.

Präsentation deiner Lehr- und Beratungserfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre und Beratung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Studierende unterstützt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Kenntnisse in MS-Office demonstrieren

Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du während des Interviews zeigen, wie du diese Programme effektiv nutzen kannst. Überlege dir Beispiele, wo du MS-Office in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Wissenschaftliche Mitarbeit im Team JurSERVICE
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>