Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in exciting research projects while preparing for your PhD in Continuum Mechanics.
- Arbeitgeber: Join Leibniz University Hannover, a top employer in a vibrant city with excellent living conditions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, family support services, and a comprehensive health program.
- Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team that values diversity and personal growth in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Mechanical Engineering, Civil Engineering, Mathematics, or a related field.
- Andere Informationen: Fluent German and strong English skills are required; applications are welcome from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Kontinuumsmechanik und numerischer Methoden
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Am Institut für Kontinuumsmechanik ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Kontinuumsmechanik und numerischer Methoden (EntgGr. 13 TV-L, 100 %).
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Ihre Stelle im Überblick
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in anspruchsvollen Forschungsprojekten auf Ihre Promotion vorzubereiten. Auf Sie warten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der Grundlagenforschung und der Hochschullehre.
Wen suchen wir?
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung. Erwünscht sind darüber hinaus sehr gute Kenntnisse im Bereich Kontinuumsmechanik und numerischer Methoden. Wir erwarten fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.03.2025 in elektronischer Form an.
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Kontinuumsmechanik und numerischer Me[...] Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Kontinuumsmechanik und numerischer Me[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Kontinuumsmechanik oder verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen an der Leibniz Universität Hannover herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Kontinuumsmechanik. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen, die dort behandelt werden, auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kontinuumsmechanik und numerische Methoden beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte aus deinem Studium oder deiner bisherigen Forschungserfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, wenn du in deinem Gespräch Beispiele bringst, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Lehre, Forschung oder im internationalen Austausch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Kontinuumsmechanik und numerischer Me[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Leibniz Universität Hannover und das Institut für Kontinuumsmechanik. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Promotionsstelle und die Forschungsprojekte, an denen du arbeiten würdest.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kontinuumsmechanik und numerische Methoden darlegst. Betone deine akademischen Erfolge und relevante Erfahrungen, die dich für die Promotionsstelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung in elektronischer Form bis zum 31.01.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Kontinuumsmechanik und numerischer Methoden angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Forschungsinteressen
Die Leibniz Universität Hannover sucht nach Kandidaten, die sich aktiv in Forschungsprojekte einbringen möchten. Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsarbeiten zu sprechen und wie diese mit den aktuellen Projekten am Institut für Kontinuumsmechanik in Verbindung stehen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, indem du beispielsweise einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklärst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung und der Kultur der Leibniz Universität Hannover. Stelle Fragen zu interdisziplinären Projekten, Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie zu den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.