Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik

Berlin Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite ein spannendes Forschungsprojekt in Mathematik und arbeite aktiv im Graduiertenkolleg mit.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einer modernen Großstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Promotion und regelmäßigen Dienstreisen nach Berlin oder Hannover.
  • Warum dieser Job: Nutze deine mathematischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und fördere Diversität in der Wissenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Mathematik oder theoretischer Physik, Schwerpunkt in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Am DFG Graduiertenkolleg 2965 – Von Geometrie zu Zahlen, das gemeinsam von der Leibniz Universität Hannover und der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt wird, sind zwei Stellen zum 01.04.2025 oder später zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik (EntgGr. 13 TV-L, 75 %).

Die Stellen sind auf vier Jahre befristet.

Ihre Stelle im Überblick

Von den erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerbern wird die eigenständige Bearbeitung eines gemeinsam mit der Betreuerin oder dem Betreuer vorgeschlagenen Forschungsprojekts mit dem Ziel der Promotion binnen vier Jahren sowie die Mitgestaltung und aktive Teilnahme am inhaltlichen Programm des GRKs erwartet. Abhängig vom Dienstort der Erstbetreuerin oder des Erstbetreuers wird der Arbeitsort entweder Berlin oder Hannover sein. Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in die jeweilige Partnerstadt wird vorausgesetzt.

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Mathematik oder theoretischer Physik. Ein Studiums-Schwerpunkt in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie ist erwünscht. Der Nachweis überdurchschnittlicher Studienleistungen in den oben genannten Disziplinen wird erwartet.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich in deutscher und englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, CV, Transcript of records) unter bis zum 15.12.2024. Erwartet werden ferner zwei unabhängige Empfehlungsschreiben, die jeweils von den Gutachterinnen und Gutachtern direkt gesendet werden sollen (gern ebenfalls unter MathJobs.org).

Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch an:

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und unterstützenden wissenschaftlichen Umfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und Diversität fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, während die Lage in einer modernen Großstadt im Grünen sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche kulturelle Möglichkeiten bietet. Die enge Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin eröffnet zudem einzigartige Forschungs- und Networking-Möglichkeiten für angehende Wissenschaftler.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Mathematik promoviert haben oder im DFG Graduiertenkolleg tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast und bereit bist, aktiv an den Projekten des Graduiertenkollegs teilzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Forschungsvorhaben vor. Überlege dir, welche spezifischen Aspekte deines Projekts du hervorheben möchtest und wie sie zur Arbeit des Graduiertenkollegs passen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Studienleistungen zu sprechen. Betone deine Erfolge in relevanten Kursen und Projekten, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Engagement für die Promotionsstelle mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik

Eigenständige Forschungsarbeit
Mathematische Modellierung
Algebraische Kenntnisse
Geometrische Kenntnisse
Kenntnisse in Zahlentheorie
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Dienstreisen
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Leibniz Universität Hannover und das DFG Graduiertenkolleg 2965. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Promotionsstelle und die Forschungsprojekte, die angeboten werden.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Bewerbungsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, dein Transcript of Records sowie zwei unabhängige Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass diese Dokumente sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vorliegen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Studienleistungen und deinen Schwerpunkt in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie sowie deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Teilnahme am Programm des GRKs.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2024 über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Bereite dich auf dein Forschungsprojekt vor

Stelle sicher, dass du das vorgeschlagene Forschungsprojekt gut verstehst und eigene Ideen oder Ansätze dazu entwickeln kannst. Sei bereit, deine Gedanken klar und präzise zu präsentieren.

Zeige deine Fachkenntnisse

Hebe deine überdurchschnittlichen Studienleistungen und deinen Schwerpunkt in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Sei offen für Dienstreisen

Da regelmäßige Dienstreisen zwischen Hannover und Berlin erwartet werden, solltest du deine Bereitschaft dazu betonen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Empfehlungsschreiben im Blick behalten

Stelle sicher, dass deine Gutachterinnen und Gutachter die Empfehlungsschreiben rechtzeitig senden. Informiere sie über den Bewerbungsprozess und die Fristen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Mathematik
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>