Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Orthesen, führe Anproben durch und leite Auszubildende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und arbeite in einem kompetenten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnikmeister und Erfahrung in der Orthetik.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem sicheren Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Produktion und Fertigstellung von Orthesen aller Art, Anprobe und Reparaturen von Orthesen. Anleitung und Koordination der Auszubildenden in die Tätigkeiten und Fertigungsverfahren Orthesen. Betreuung von Patienten in Mainz sowie Kliniken im Rhein-Main-Gebiet.
Koordination und Führung der Mitarbeiter im Team. Auftragsplanung/-durchführung auf Basis einer optimalen Ausnutzung der organisatorischen Rahmenbedingungen sowie unter dem Gesichtspunkt einer optimalen Rentabilitätsbetrachtung.
Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung bzw. Kaufmännische Leitung.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Konsultation und Versorgung von Patienten
- Außendiensttätigkeit in Kliniken und bei Verordnern
- Fertigung, Anpassung und Reparatur von Orthesen
- Ausbildungsbetreuung
- Filialleitung
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Orthopädietechnikmeister
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Orthetik / Kinderorthetik
- Kompetenz & Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Ärzten und Kliniken
- Freude am Beruf
- Aktive Mitarbeit im Team und Verantwortungsbewusstsein
- PC-Kenntnisse und Anwendung von MS-Office
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
- Integration in ein nettes und kompetentes Team, das sie in die unterschiedlichen Aufgabengebiete einarbeitet
- modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- langfristiger und sicherer Arbeitsplatz in einer eingesessenen mittelständischen Unternehmensgruppe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Heiko Litzke
Kaufmännischer Leiter
Tel: +49 8106 3663-34
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechnikmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Gottinger
Kontaktperson:
Gottinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechnikmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Ausbildungsbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und Kompetenz in der Patientenversorgung demonstrieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da der Kontakt zu Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnikmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädietechnikmeister zugeschnitten sind. Betone deine relevante Berufserfahrung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Orthetik und deine Freude am Beruf ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottinger vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Orthopädietechnik, insbesondere zu Anprobe und Reparatur von Orthesen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position die Anleitung und Koordination von Auszubildenden sowie die Führung eines Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Führungsqualitäten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie im Umgang mit Patienten
Die Betreuung von Patienten erfordert Einfühlungsvermögen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert und ihre Bedürfnisse verstanden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmensgruppe und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.