Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Bereich Holztechnik und Unterstützung der Schüler in praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Gottlieb-Daimler-Schule 2 ist eines der größten Schulzentren in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem innovativen Bildungsteam.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Bereich Holztechnik und pädagogische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Direkteinstieg für engagierte Lehrkräfte, die einen positiven Einfluss auf Schüler haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit ca. 2150 Schülerinnen und Schülern sowie 140 Lehrkräften ist die Gottlieb-Daimler-Schule 2 eines der größten Schulzentren in Baden-Württemberg. Dabei begann unsere Geschichte 1857 mit nur 30 Schülern, die die neu gegründete gewerbliche Fortbildungsschule in Sindelfingen besuchten. Heute bieten wir Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss attraktive Möglichkeiten, die Fachhochschulreife bzw. das Abitur zu erwerben. In der dualen Ausbildung arbeiten wir eng mit den Ausbildungsbetrieben, den Kammern und Innungen zusammen. Außerdem nimmt die Gottlieb-Daimler-Schule 2 im Bereich der beruflichen Weiterbildung im Landkreis eine führende Position ein.
Wir suchen eine Technische Lehrkraft für den Bereich Holztechnik.
ZIPC1_DE
Technische Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Holztechnik (Direkteinstieg) Arbeitgeber: Gottlieb-Daimler-Schule 2 c/o Landratsamt Böblingen
Kontaktperson:
Gottlieb-Daimler-Schule 2 c/o Landratsamt Böblingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Holztechnik (Direkteinstieg)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gottlieb-Daimler-Schule 2 und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Entwicklung der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Holztechnik zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in den Unterricht einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Holztechnik. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Lehrmethoden und Technologien zu diskutieren, die du in deinen Unterricht integrieren möchtest. Das zeigt, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Bildung vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Holztechnik (Direkteinstieg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, die Gottlieb-Daimler-Schule 2 zu recherchieren. Informiere dich über ihre Geschichte, das Schulangebot und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Holztechnik und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle als Technische Lehrkraft bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Holztechnik und deine Leidenschaft für die Ausbildung von Schülern.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottlieb-Daimler-Schule 2 c/o Landratsamt Böblingen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position im Bereich Holztechnik bewirbst, solltest du dein Wissen über Holzarten, Verarbeitungstechniken und Sicherheitsstandards auffrischen. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen effektiv zu vermitteln. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und bringe Beispiele für deine Lehrmethoden mit.
✨Informiere dich über die Gottlieb-Daimler-Schule 2
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Schule vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und verstehe, wie du zur Weiterentwicklung der Schüler beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen sich die Lehrkräfte gegenübersehen, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.