Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Implementierung und Nutzung von IT-Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens im Bauwesen mit 650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, partnerschaftliches Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und den Brodbeck-Spirit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie werden Teil eines Teams, bei dem jeder auf seiner Position spielt, aber für das große Ganze kämpft - als Spieler in der großen Brodbeck-Mannschaft wie auch in den vielen kleinen Teams im Büro oder auf unseren Baustellen. Sie bringen den Teamgeist und die Leistungsbereitschaft mit, es passt fachlich und dazu sitzt das Herz am richtigen Fleck. Dann nehmen wir Sie gern in unser Team auf, entwickeln Sie weiter und bleiben Ihnen durch dick und dünn treu. Das nennen wir den Brodbeck-Spirit.
Was Sie bei uns bewegen:
- Sie unterstützen bei der Implementierung neuer und bestehender Systeme sowie bei der dazugehörigen Sicherstellung der Betriebsbereitschaft.
- Sie unterstützen die Anwender in der Nutzung des Systems.
- Sie analysieren die Anforderungen sowie die auftretenden Fehler und entwickeln entsprechende Lösungen.
- Sie sind für die Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Änderungsprozessen zuständig.
- Sie kümmern sich um die Koordination und Durchführung von Produktanpassungen.
- Sie sind für die Sicherstellung des Produktivbetriebs sowie die Störungsanalyse und Fehlerbehebung in Zusammenarbeit mit den Fachkollegen zuständig.
- Sie unterstützen den gesamten Bereich bei verschiedenen Applikationsprojekten.
- Sie sind für die Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen verantwortlich.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium - idealerweise im Bereich IT oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie konnten bereits erste Erfahrungen im Bereich Applikationsmanagement sammeln.
- Sie haben ein gutes Verständnis für das Zusammenspiel von Organisation, IT und Prozessen.
- Sie arbeiten sorgfältig und strukturiert und besitzen eine vorausschauende und prozessorientierte Denkweise.
- Sie haben Spaß an der Arbeit im Team, sind kommunikativ und überzeugen durch Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit.
Wer wir sind? Ein erfolgreiches und wachsendes mittelständisches Familienunternehmen mit den Schwerpunkten im Straßen- und Tiefbau sowie Hoch-, Ingenieur- und Schlüssel-fertigbau. Wir bieten Ihnen und unseren anderen ca. 650 Beschäftigten ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen.
Jetzt bewerben! job@g-brodbeck.de
Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG Bauunternehmung Katrin Rauscher Maienwaldstraße 25 - 72555 Metzingen Telefon +49 (7123) 963 - 1098 job@g-brodbeck.de www.g-brodbeck.de
Referenz-Nr.: YF-21477 (in der Bewerbung bitte angeben)
Applikationsbetreuer IT (m/w/d) Arbeitgeber: Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Systeme und Anwendungen, die bei Brodbeck verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Applikationsmanagement und in der Fehlerbehebung demonstrieren. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Brodbeck und den 'Brodbeck-Spirit'. Wenn du zeigst, dass du zu den Werten des Unternehmens passt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Applikationsbetreuers IT zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, und zeige deinen Teamgeist sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Applikationsmanagement klar darstellst. Nenne spezifische Systeme oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare Absätze und eine professionelle Sprache. Eine gute Dokumentation deiner bisherigen Erfahrungen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über den Brodbeck-Spirit und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du Teamgeist und Leistungsbereitschaft mitbringst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Applikationsmanagement zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Interaktion mit Anwendern und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du technische Probleme angehst und Lösungen entwickelst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen. Frage beispielsweise nach den häufigsten Fehlern, die im System auftreten.