Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Gottlob Rommel ist seit über 120 Jahren innovativ im Bauwesen tätig.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit einem motivierten Team und modernen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Offenheit für digitale Tools und moderne Arbeitsmethoden ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen Gottlob Rommel entwickelt sich seit mehr als 120 Jahren stetig weiter und setzt vielseitige Projekte an attraktiven Standorten innovativ und verantwortungsbewusst um. Jedes der Projekte ist eine spannende Aufgabe und die persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen jedes Einzelnen machen uns gemeinsam erfolgreich. Für unseren Standort in Heilbronn suchen wir einen Oberbauleiter Rohbau und einen Oberbauleiter Schlüsselfertigbau. Verantwortlichkeiten Gesamtverantwortung für anspruchsvolle Hochbauprojekte im Roh- und/oder Schlüsselfertigbau. Fachliche und disziplinarische Führung sowie Entwicklung der Projektteams. Mitwirkung bei der Akquise und Steuerung der Arbeitsvorbereitung, Ausführung, Abrechnung und Nachtragsbearbeitung. Sicherstellung von Qualität, Terminen, Kosten und Arbeitssicherheit. Anwendung und Weiterentwicklung moderner Bauprozesse (z. B. Lean Construction). Aufbau und Pflege nachhaltiger Beziehungen zu Kunden und Nachunternehmern. Berichtswesen, Kapazitätsplanung und Projektcontrolling. Lösung technischer und personeller Herausforderungen im Projektverlauf. Qualifikationen Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Projekt- oder Oberbauleitung im Rohbau und/oder Schlüsselfertigbau. Sehr gute Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB/BGB) sowie in Kalkulations- und Abrechnungsprogrammen, vorzugsweise RIB iTWO. Unternehmerisches Denken und Handeln, gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise. Offenheit für moderne Arbeitsmethoden und digitale Tools im Bauwesen. Unser Angebot Verantwortung für interessante und vielseitige Bauprojekte in der Region Heilbronn. Hochmotiviertes Team mit Leidenschaft fürs Bauen. Attraktive Vergütung inkl. Firmenfahrzeug mit Privatnutzung. Persönliche Entwicklungsangebote sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Senior Site Engineer Arbeitgeber: Gottlob Rommel Gruppe
Kontaktperson:
Gottlob Rommel Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Site Engineer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in deiner Region, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Gottlob Rommel zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten von Gottlob Rommel auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Senior Site Engineer technische Herausforderungen lösen musst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprozessen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Projektteams zu erläutern. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um die Effizienz und Motivation im Team zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Site Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Gottlob Rommel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberbauleiter Rohbau oder Schlüsselfertigbau hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bauvertragsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bauprojekte von Gottlob Rommel und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottlob Rommel Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberbauleiters tiefgehende Kenntnisse im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprozessen, VOB/BGB und Kalkulationsprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wird erwartet, dass du Projektteams fachlich und disziplinarisch führst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Teamführung und dein Durchsetzungsvermögen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Die Kommunikation mit Kunden und Nachunternehmern ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflege von Kundenbeziehungen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Interesse an modernen Arbeitsmethoden zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für moderne Arbeitsmethoden und digitale Tools ist. Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen, wie Lean Construction, und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Ansätze zu verfolgen.