Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation der Verwaltung in NRW aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives GovTech-Startup mit ĂĽber 200 Kunden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, starke Teamkultur und sinnvolle Aufgaben.
- Warum dieser Job: Verändere die öffentliche Verwaltung mit einem marktführenden Produkt und echtem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Landesbehörden und exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, auch wenn dein Lebenslauf nicht perfekt passt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Warum diese Rolle? Aus der Verwaltung ins Startup. Du kennst die Verwaltung von innen – und willst sie endlich mitgestalten statt nur verwalten? Du willst raus aus dem Abstimmungs-Marathon und rein in die Umsetzung? Dann bist du bei uns richtig. Wir sind ein wachsendes GovTech-Startup mit über 200 Kunden in ganz Deutschland – und einem klaren Purpose: „Wir befähigen die öffentliche Verwaltung – für eine zukunftssichere Gesellschaft.“ Unsere SaaS-Lösung unterstützt Landesbehörden dabei, KI-gestützt bessere Ausschreibungen zu erstellen – einfacher, schneller, KI gestützt.
Und genau hier kommst du ins Spiel: Für unsere Landeslizenz in NRW suchen wir eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Verwaltungshintergrund, die in NRW lebt – und die bereit ist, vom Tanker ins Schnellboot zu wechseln.
Deine Mission:
- Als Manager*in Landesdigitalisierung NRW bist du unser Gesicht gegenüber den Landeseinrichtungen in NRW – und sorgst dafür, dass unsere Lösung in der Breite ankommt.
- Du gewinnst so viele Landeseinrichtungen wie möglich für unsere Lösung.
- Du betreust das zuständige Landesministerium, entwickelst Beziehungen und steuerst die Kommunikation.
- Du trägst operativ und strategisch dazu bei, dass unsere Landeslizenz verlängert wird.
- Du verstehst Strukturen, Entscheidungswege und Prozesse – und nutzt dein Wissen pragmatisch.
- Du arbeitest dich in unsere SaaS-Lösung ein und kannst sie verständlich und überzeugend vermitteln – ob am Telefon, im Termin oder auf einer Veranstaltung.
- Du bist keine Berater*in, sondern jemand, der macht, entscheidet, Verantwortung ĂĽbernimmt.
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung in oder mit Landesbehörden, z.B. in einer Zentralstelle, als Bedarfsträger*in oder in der Vergabe.
- Du bist in NRW ansässig oder bereit, regelmäßig vor Ort mit Landeseinrichtungen zu arbeiten.
- Fundierte Kenntnisse öffentlicher Beschaffung und Vergabeprozesse.
- Du willst aus der Verwaltung in die Umsetzung wechseln – mit Impact, Verantwortung und Tempo.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, verbindlich und lösungsorientiert.
- Du bist kommunikationsstark – schriftlich und mündlich – und sprichst exzellentes Deutsch.
- Du bist gerne unterwegs und fĂĽhlst dich in Verwaltungskreisen genauso wohl wie in agilen Teams.
Was dich erwartet:
- Sinnvolle Arbeit: Dein Beitrag macht den öffentlichen Sektor zukunftsfähiger.
- Eigenverantwortung & Gestaltungsspielraum: Du baust unsere Landesexpansion in NRW mit auf – von Anfang an.
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten mit regelmäßigen Teamtagen in München.
- Starke Teamkultur: Offen, ehrlich, mit Tempo – und immer mit Humor.
- Ein Produkt, das Wirkung zeigt: Du arbeitest mit einer marktführenden Lösung für echte Verwaltungsprobleme.
Unsere Werte – so ticken wir:
- An unserem Maßstab messen sich andere – Qualität ist kein Ziel, sondern unser Standard.
- Unsere Begeisterung steckt an – intern wie extern.
- Aufgeben ist keine Option – wir denken Lösungen, nicht Hürden.
- Wir stehen zu dem, was wir tun – ehrlich, verbindlich, integer.
- Wir finden Lösungen und sprengen Grenzen – technologisch und mental.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Auch wenn dein Lebenslauf nicht zu 100% passt – wenn du dich angesprochen fühlst, sprich mit uns. Wir freuen uns auf deinen Wechsel – von der Verwaltung in die Wirkung.
Manager*in Landesdigitalisierung NRW (m/w/d) Arbeitgeber: Govradar

Kontaktperson:
Govradar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Landesdigitalisierung NRW (m/w/d)
✨Netzwerken in der Verwaltung
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Verwaltung, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Landesdigitalisierung in NRW zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an relevanten Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich mit Digitalisierung und öffentlicher Verwaltung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Stakeholder und Entscheidungsträger kennenlernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit der Digitalisierung der Verwaltung befassen. Teile deine Erfahrungen und Meinungen, um sichtbar zu werden und dich als Experten auf diesem Gebiet zu positionieren.
✨Vertrautmachen mit unserer SaaS-Lösung
Setze dich intensiv mit unserer SaaS-Lösung auseinander, um deren Vorteile und Funktionen genau zu verstehen. So kannst du im Gespräch mit Landeseinrichtungen überzeugend argumentieren und zeigen, wie unsere Lösung ihre Herausforderungen adressiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Landesdigitalisierung NRW (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und wie du diese in die Umsetzung der digitalen Lösungen einbringen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in oder mit Landesbehörden klar darstellen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten belegen. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Govradar vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Mission und die Produkte des Unternehmens. Verstehe, wie die SaaS-Lösung funktioniert und welche Herausforderungen die öffentliche Verwaltung hat. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Landesbehörden zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Stakeholder-Management und Problemlösung verdeutlichen.
✨Sprich die Sprache der Verwaltung
Nutze Fachbegriffe und zeige dein Verständnis für die Strukturen und Entscheidungsprozesse innerhalb der Verwaltung. Dies wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Abläufe kennst.
✨Zeige deine Umsetzungsstärke
Betone, dass du nicht nur Ideen generierst, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen und Entscheidungen zu treffen. Mache deutlich, dass du eine proaktive Haltung hast und bereit bist, die Dinge in die Hand zu nehmen.