AUSBILDUNG ZUM PHARMAKANT (alle Geschlechter); START SEPTEMBER 2025 - AUSBILDUNG BEI BAYER AM STANDORT GRENZACH
AUSBILDUNG ZUM PHARMAKANT (alle Geschlechter); START SEPTEMBER 2025 - AUSBILDUNG BEI BAYER AM STANDORT GRENZACH

AUSBILDUNG ZUM PHARMAKANT (alle Geschlechter); START SEPTEMBER 2025 - AUSBILDUNG BEI BAYER AM STANDORT GRENZACH

Grenzach-Wyhlen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Arzneimitteln und kontrolliere den gesamten Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: Bayer in Grenzach ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem freundlichen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet Einblicke in verschiedene Abteilungen.

Das Supply Center Grenzach besitzt umfangreiche Expertise für Salben, Cremes, Lotionen und Gele und ist der strategische Standort für halbfeste Formen der Bayer AG. Rund 620 Mitarbeitende fertigen hier mit modernsten Technologien Bepanthen, Bepanthol und Canesten Produkte für den weltweiten Gesundheitsmarkt. Am Bayer Standort Grenzach erwartet Dich eine freundliche, team- und zielorientierte Arbeitsatmosphäre, die Dir den Start in das Berufsleben erleichtern wird.

DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN

Pharmakanten stellen in der pharmazeutischen Industrie Arzneimittel her, die zur unmittelbaren Anwendung am Menschen bestimmt sind. Dazu gehören alle technologischen Arbeitsgänge, welche zur Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln einschließlich der damit verbundenen Kontrollaufgaben zur Sicherung der Produktqualität erforderlich sind. Sie kennen die Fertigungsschritte, planen, dokumentieren und kontrollieren den kompletten Herstellungsprozess und die Hygieneanforderungen nach strengen Richtlinien. Vorbereitung, Wartung und Beaufsichtigung der Geräte und Maschinen gehören ebenfalls zur täglichen Arbeitspraxis. Bei uns in Grenzach werden die Auszubildenden während 3,5 Jahren Ausbildungszeit in unserem Ausbildungslabor sowie den verschiedenen Ausbildungsbereichen für diesen Beruf fit gemacht.

WAS DU MITBRINGST

  • Mittlere Reife
  • Geschicklichkeit im Umgang mit technischen Anlagen und Verständnis für die damit zusammenhängenden Abläufe
  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Motivation, Engagement, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Freude daran, Neues zu lernen
  • Lust auf neue Herausforderungen

WAS WIR DIR BIETEN

  • Sehr gute Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag des IG BCE (Chemische Industrie), inklusive Urlaubs- und Jahresleistung sowie eines Azubi-Bonus
  • 37,5 Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr plus bezahlte Freistellung an Brückentagen sowie vor Prüfungen
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Betriebsärztlichem Dienst vor Ort und zahlreichen Gesundheitsangeboten
  • Arbeiten in einem großartigen Team mit angenehmer, familiärer Ausbildungs- und Arbeitsatmosphäre und Einblick in viele verschiedene Abteilungen sowie Kooperationsfirmen
  • Kostenlose Parkplätze sowie aber auch eine gute öffentliche Verkehrsanbindung
  • Vergünstigtes Einkaufen mit Bayer Corporate Benefits
  • Attraktiver Firmencampus mit einem subventionierten Personalrestaurant (für Azubis und Dual Studierende halber Preis) mit einer gesunden und abwechslungsreichen Auswahl sowie einer separaten Bistro Bar
  • Fahrgeld
  • Hauptamtliche Ausbilder, die für eine gute Betreuung während der Ausbildung und bei Prüfungsvorbereitungen für Dich da sind

DEINE BEWERBUNG

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Um Deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir Dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Deine beiden letzten Schulzeugnisse und ggfls. weitere Qualifikationsnachweise.

AUSBILDUNG ZUM PHARMAKANT (alle Geschlechter); START SEPTEMBER 2025 - AUSBILDUNG BEI BAYER AM STANDORT GRENZACH Arbeitgeber: GP Grenzach Produktions GmbH/Bayer Standort Grenzach

Bayer am Standort Grenzach bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Pharmakanten, geprägt von einer freundlichen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheitsangeboten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem modernen Firmencampus, der eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

GP Grenzach Produktions GmbH/Bayer Standort Grenzach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM PHARMAKANT (alle Geschlechter); START SEPTEMBER 2025 - AUSBILDUNG BEI BAYER AM STANDORT GRENZACH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere über die Produkte, die am Standort Grenzach hergestellt werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Herstellung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Bayer zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um diese Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du dich über die Ausbildungsinhalte informierst und vielleicht sogar eigene kleine Projekte oder Experimente im Bereich der Naturwissenschaften durchführst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM PHARMAKANT (alle Geschlechter); START SEPTEMBER 2025 - AUSBILDUNG BEI BAYER AM STANDORT GRENZACH

Technisches Verständnis
Geschicklichkeit im Umgang mit technischen Anlagen
Interesse an Naturwissenschaften
Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Freude am Lernen
Fähigkeit zur Planung und Dokumentation
Kenntnis der Hygieneanforderungen
Verständnis für Herstellungsprozesse
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Bewerbungsanschreiben. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Ausbildung zum Pharmakanten bei Bayer klar und präzise darlegst. Betone dein Interesse an Naturwissenschaften und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Schulzeugnisse: Füge deine beiden letzten Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Zertifikate hast, die deine Eignung unterstreichen, füge diese ebenfalls hinzu.

Zusätzliche Unterlagen: Überlege, ob du weitere Qualifikationsnachweise beilegen möchtest, die deine Fähigkeiten und Interessen unterstützen. Dies könnte beispielsweise ein Praktikumszeugnis oder ein Nachweis über besondere Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP Grenzach Produktions GmbH/Bayer Standort Grenzach vorbereitest

Informiere dich über Bayer und den Standort Grenzach

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bayer AG und speziell über den Standort Grenzach informieren. Verstehe die Produkte, die dort hergestellt werden, und die Technologien, die verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Da die Ausbildung zum Pharmakanten naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für Fächer wie Chemie oder Biologie betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder deine Lieblingsprojekte zu teilen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildung und die verschiedenen Bereiche beziehen, in denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die praktischen Aspekte erfahren möchtest.

AUSBILDUNG ZUM PHARMAKANT (alle Geschlechter); START SEPTEMBER 2025 - AUSBILDUNG BEI BAYER AM STANDORT GRENZACH
GP Grenzach Produktions GmbH/Bayer Standort Grenzach
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>