Auf einen Blick
- Aufgaben: Modelliere und realisiere Business Intelligence Lösungen mit Power BI.
- Arbeitgeber: Die GP Gruppe ist ein innovatives Netzwerk in der Bau- und IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem dynamischen Umfeld mit eigenen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Power BI, SQL-Server und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitale Transformation
Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Halle (Saale)
Mitteldeutschland
Aufgaben
- Sie modellieren und realisieren Business Intelligence Lösungen auf Basis von Power BI
- Sie stimmen Anforderungen unserer Fachabteilungen ab, beraten und begleiten sie fachlich
- Die von Ihnen konzipierten Lösungen setzen Sie prototypisch bis zum Roll-Out um
- Sie treiben die Entwicklung von Reporting-Tools eigenverantwortlich voran und übernehmen die Projektverantwortung
Anforderungen
- Praktische Erfahrung mit der Microsoft Power BI-Plattform, SQL-Server
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Augenmerk auf neue Technologien, ständige Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Hands-on-Mentalität und Verständnis von Konzernstrukturen
- Führerschein Klasse B
- Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Arbeit vor Ort in Halle (Saale)
Wir bieten Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten Unternehmen
- Mitgestaltung und Umsetzung eigener Ideen in der sich im IT-Bereich rasant entwickelnden Baubranche
- Mitarbeit in Projekten zur digitalen Transformation
- Vielseitige Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings von EURORAD
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Über uns
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot Business Intelligence Engineer (m/w/d) ansehen Arbeitgeber: GP Günter Papenburg AG
Kontaktperson:
GP Günter Papenburg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Business Intelligence Engineer (m/w/d) ansehen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Baubranche oder im Bereich Business Intelligence tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere zu Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Power BI auffrischst. Praktische Übungen oder kleine Projekte können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Business Intelligence Engineer (m/w/d) ansehen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie praktische Erfahrung mit Microsoft Power BI und SQL-Server. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Business Intelligence sowie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation in der Baubranche beitragen kannst. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP Günter Papenburg AG vorbereitest
✨Verstehe die Power BI-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Microsoft Power BI-Plattform hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Power BI und SQL-Server zu teilen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur digitalen Transformation vorbereiten
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation, insbesondere in der Baubranche. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und der Branche zeigen, und zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.