Auf einen Blick
- Aufgaben: Work on your Master's thesis about hydrogen production and pipeline connections.
- Arbeitgeber: Join GP JOULE, a leader in renewable energy solutions for a sustainable future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, including 100% remote work and a 4-day work week.
- Warum dieser Job: Make an impact in the renewable energy sector while gaining hands-on experience and mentorship.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or related fields with a focus on energy; prior internships are a plus.
- Andere Informationen: Diverse and inclusive workplace; we support your learning journey.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZUKUNFT PLANEN
Den gesamten Energieverbrauch erneuerbar zu produzieren, ist für uns mehr als ein Ziel. Es ist unsere Verantwortung. Mit Strom aus Wind und Sonne, mit grünem Wasserstoff, mit nachhaltiger Wärme, CO2-freier Mobilität sowie smarter Speicherung und Nutzung bauen wir das Energiesystem der Zukunft. Auf Augenhöhe mit Menschen, Gemeinden und Unternehmen stellt GP JOULE als universeller Anbieter die Energieversorgung für Generationen sicher.
Für die GP JOULE HYDROGEN GmbH suchen wir ab sofort an einem unserer Standorte in Reußenköge, Lübeck, Hamburg oder Augsburg (100% Homeoffice auch möglich) in Vollzeit (Pilotierung 4-Tage-Woche/36h, bei freiem Freitag):
Masterand*in für eine Masterthesis im Bereich Wasserstoff
DEINE AUFGABEN
- Du erarbeitest die relevanten Aspekte für den Anschluss von Wasserstoffproduktionsanlagen an Wasserstoffpipelines hinsichtlich technischer, wirtschaftlicher und regulatorisch-rechtlicher Fragestellungen
- Du analysierst relevante Rahmenbedingungen und deren aktuellen Status
- Du betrachtest marktwirtschaftliche Aspekte hinsichtlich bekannter Prinzipien aus dem Gas- und Strommarkt
- Du erarbeitest Arbeitspakete, Stakeholder, Zeitpläne, Risiken und Unsicherheiten für die Projektierung von Wasserstoffproduktionsanlagen an Wasserstoffpipelines heraus
- Neben deiner Abschlussarbeit rundest du deine Arbeit mit einem intern nutzbaren Leitfaden für die Projektierung von Wasserstoffproduktionsanlagen an Wasserstoffpipelines ab
DEIN PROFIL
- Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau o.Ä. Gerne mit Fokus auf Energiewirtschaft oder Erneuerbare Energien
- Wünschenswerterweise hast du bereits Vorpraktika oder Module in Bereichen des Projektmanagements oder Energiewirtschaft / Erneuerbare Energien absolviert
- Du hast bereits Erfahrung mit Modellierungen in Excel oder wünschenswert mit Python und du bist sicher im Umgang mit Word, Excel und PPT
- Du bringst ein hohes Interesse und idealerweise bereits erste Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Energiewirtschaft oder Erneuerbare Energien mit
- Dich zeichnet eine Hands-On Mentalität und interdisziplinäres Denken aus
- Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut (mind. C1 Niveau) in Wort und Schrift. Idealerweise bringst du zusätzliche gute Englischkenntnisse mit
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, die für die Position relevant sind. Bitte bewirb dich auch, wenn du noch nicht alle Punkte zu 100% erfüllst. Denn wir sind der Meinung, dass man alles lernen kann und unterstützen dich gerne dabei.
WILLST DU ZEIGEN, WAS IN DIR STECKT?
Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte gib deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum an.
Wir möchten die Vielfalt unseres Unternehmens weiter ausbauen und Menschen mit Beeinträchtigung entsprechend beruflich fördern. Bewirb dich schnell und einfach online und gestalte mit deiner Fachexpertise die Zukunft der erneuerbaren Energien.
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Kontakt: Gordon Jäckel
#gerneperdu
#J-18808-Ljbffr
Masterand*in für eine Masterthesis im Bereich Wasserstoff Arbeitgeber: GP JOULE GmbH

Kontaktperson:
GP JOULE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand*in für eine Masterthesis im Bereich Wasserstoff
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie und erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie deine Masterarbeit dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von GP JOULE zu erfahren und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für deine Masterthesis zu präsentieren. Überlege dir, welche Aspekte der Wasserstoffproduktion und -verteilung du untersuchen möchtest und wie diese zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On Mentalität, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika teilst, in denen du aktiv Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die interdisziplinäre Arbeit bei GP JOULE unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand*in für eine Masterthesis im Bereich Wasserstoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Company: Inform yourself about GP JOULE and their projects in the field of renewable energy and hydrogen. Understanding their mission and values will help you tailor your application.
Craft a Tailored Cover Letter: Write a personalized cover letter that highlights your relevant studies, experiences, and your motivation for applying to this specific position. Mention your interest in project management and renewable energies.
Prepare Your Documents: Ensure your CV is up-to-date and includes all relevant experiences, especially those related to project management and renewable energy. Include your transcripts and any certificates that showcase your skills in Excel or Python.
Specify Salary Expectations: In your application, clearly state your salary expectations and your earliest possible start date. This shows that you are serious about the position and have thought through the practical aspects of employment.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP JOULE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Wasserstoff und erneuerbare Energien vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Aufgaben der Masterthesis sind.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine Analyse relevanter Rahmenbedingungen erfordert, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du komplexe Daten oder Informationen bearbeitet und interpretiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.