Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d)
Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d)

Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle nachhaltige Wärmeprojekte und führe ein kreatives Projektteam.
  • Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Entwicklung erneuerbarer Energien und setzen auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Energie oder Umwelttechnik; strategisches Denken und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und echte Veränderungen zu bewirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Lösungsorientiertes Arbeiten bei der Entwicklung nachhaltiger Wärmeversorgungsprojekte
  • Neue Wege gehen und innovative Lösungen schaffen
  • Führen eines Projektteams
  • Kontakt mit Stakeholdern und Aufbau von Dialog- und Kommunikationswegen
  • Vertragsverhandlungen
  • Erarbeitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen in Gremien

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Energie und Umwelttechnik, Geografie oder vergleichbar idealerweise mit Bezug auf erneuerbare Energien oder Projektentwicklung
  • Deine Stärken liegen im strategischen Denken und Du kommunizierst gerne mit Menschen
  • Du bringst vielleicht schon Methodenkenntnisse im Projektmanagement mit
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert, eigenständig und proaktiv
  • Die Umsetzung der Energie- und Wärmewende treibt Dich an

Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: GP JOULE

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Entwicklung nachhaltiger Wärmeversorgungsprojekte widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kreatives Denken, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungen unterstützen. In dieser Rolle haben Sie die Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen und mit engagierten Stakeholdern zusammenzuarbeiten, was unsere Position als attraktiver Arbeitgeber in der Branche unterstreicht.
G

Kontaktperson:

GP JOULE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich mit erneuerbaren Energien und Projektentwicklung beschäftigen. Diese Events bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Aktive Teilnahme an Online-Foren

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit erneuerbaren Energien und Projektmanagement befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im strategischen Denken und in der Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d)

Projektmanagement
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Stakeholder-Management
Vertragsverhandlungen
Präsentationsfähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Proaktive Problemlösung
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du innovative Lösungen entwickeln und ein Projektteam führen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Kommunikation mit Stakeholdern unter Beweis stellen. Beispiele aus früheren Projekten sind hier besonders wertvoll.

Präsentiere deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dich die Umsetzung der Energie- und Wärmewende antreibt und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Wärmeversorgungsprojekte beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP JOULE vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien und Sektorenkopplung. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation mit Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Führen eines Projektteams Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d)
GP JOULE
G
  • Projektentwickler*in für erneuerbare Sektorenkopplungs- und Wärmeprojekte (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • G

    GP JOULE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>