Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d)
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d)

Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d)

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Tief- und Straßenbau.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine hochwertige Ausbildung in der Baubranche mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen und das Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Baustellen und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Praktikum im Baubereich und ärztliche Bescheinigung für Jugendliche unter 18 Jahren erforderlich.

Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d) 2025Baugeräteführer*innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Tief- und Straßenbau Sie organisieren zudem für die Wartung und Pflege der Baugeräte und -maschinen, damit diese auf der Baustelle betriebsbereit sind. Sie arbeiten im Freien auf wechselnden Baustellen. Die Wartung der Baugeräte und Baufahrzeuge wird vorrangig in Werkstätten durchgeführt.

Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Hannover und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine wochenweise überbetriebliche Ausbildung in überregionalen Ausbildungszentren ergänzt.

Perspektiven:
Fachliche Anpassungsweiterbildungen sind von Baumaschinentechnik bis hin zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit möglich. Nach erfolgreich belegter Gesellenprüfung kann eine Aufstiegsweiterbildung zum Baumaschinenmeister durchgeführt werden. Baugeräteführer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen absolvieren.

Damit passt Du zu uns:

  • Mindestens guter Realschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • PC-Kenntnisse wünschenswert
  • Praktikum im Baubereich
  • Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen

Angehende Baugeräteführer*innen sollten sich für die Baubranche und für Technik interessieren, körperlich fit und belastbar und wegen des Einsatzes auf wechselnden Baustellen auch flexibel sein. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.

Die guten Gründe, bei uns die Ausbildung zu machen:

  • technologische Innovationen an und in unseren Baugeräten
  • Eine hohe Qualität der Ausbildung
  • Wir unterstützen Dich optional bei Deinen Prüfungsvorbereitungen
  • Es werden Dir berufsspezifische Seminare angeboten
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Du erhältst von uns einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Bewirb Dich bitte bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail / Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN

Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d) Arbeitgeber: Gp Papenburg Baugesellschaft Mbh

Als Arbeitgeber bieten wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Baugeräteführer, die durch technologische Innovationen und praxisnahe Erfahrungen auf wechselnden Baustellen geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer hohen Übernahmequote sowie betrieblichen Sport- und Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden fördern. Zudem unterstützen wir Dich bei der Prüfungsvorbereitung und stellen Dir das Deutschland-Ticket zur Verfügung, um Deine Mobilität zu gewährleisten.
G

Kontaktperson:

Gp Papenburg Baugesellschaft Mbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Innovationen im Bereich Baugeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Nebenjobs im Baubereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da du auf wechselnden Baustellen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Ziele nach der Ausbildung, wie z.B. die Weiterbildung zum Baumaschinenmeister oder ein Studium, um dein langfristiges Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
PC-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Wartungs- und Pflegekenntnisse
Interesse an der Baubranche
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Baugeräteführer. Verstehe die Anforderungen und Perspektiven, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Realschulabschluss, Praktikumsnachweise im Baubereich und eventuell eine ärztliche Bescheinigung, falls Du unter 18 bist. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Baubranche und Technik betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Online-Bewerbung: Nutze den Button 'JETZT BEWERBEN' auf unserer Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gp Papenburg Baugesellschaft Mbh vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Baubranche

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du Baugeräteführer*in werden möchtest. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Technik und der Baubranche hast.

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor

Wenn du bereits ein Praktikum im Baubereich gemacht hast, sprich darüber! Teile spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und was du dabei gelernt hast.

Mathematik und Physik im Fokus

Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik wichtig sind, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Du könntest auch Beispiele aus der Schule oder deinem Praktikum nennen, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d)
Gp Papenburg Baugesellschaft Mbh
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>