Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Aufgabenbereiche, von Rechnungswesen bis Marketing, in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine hochwertige Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Sportangebote, Zuschüsse zum Deutschland-Ticket und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Kommunikation und Teamarbeit legt und hohe Übernahmechancen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach)Hochschulreife sowie Interesse an Wirtschaft und Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Hannover statt.
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) 2025
Industriekaufleute befassen sich mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und können nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in allen kaufmännischen Aufgabenbereichen eingesetzt werden. Dazu gehören u.a. das Rechnungswesen, der Einkauf, die Lagerwirtschaft, der Vertrieb, das Marketing und das Personalwesen. Industriekaufleute arbeiten vorrangig in Büros, wo sie Belege bearbeiten und Geschäftsvorgänge am PC, telefonisch oder im direkten Gespräch bspw. mit Auftraggebern und Lieferanten abwickeln. Weitere Arbeitsorte können auf Wunsch das Baustellenbüro, die Disposition oder die Immobilienabteilung sein.
Neben der praktischen Ausbildung im Unternehmen findet die theoretische Ausbildung tageweise in der Berufsschule in Hannover statt.
Perspektiven:
Weiterbildungsmöglichkeiten für Industriekaufleute sind: • Staatlich geprüfter Betriebswirt • Bilanzbuchhalter IHK • Geprüfter Betriebswirt IHK • Industriefachwirt IHK • IHK-Ausbilder • Personalfachwirt IHK • Fachkaufmann IHK Die Ausbildung ist bei vorhandener Hochschulzugangsberechtigung bzw. mehrjähriger Berufserfahrung ein guter Grundstein für ein Studium mit wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt. Das Studium kann bei Eignung berufsbegleitend durchgeführt werden. Beim Vollzeitstudium besteht die Möglichkeit, Praxisphasen als Werkstudent oder Praktikant in unserem Hause zu absolvieren.
Damit passt du zu uns:
- Guter Realschulabschluss oder (Fach)Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und MS Office-Kenntnisse wünschenswert
- Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen
Angehende Industriekaufleute sollten sich für Wirtschaft und kaufmännische Themen interessieren, Spaß am Umgang mit Zahlen haben und gern kommunizieren. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.
Die guten Gründe, bei uns die Ausbildung zu machen:
- Eine hohe Qualität der Ausbildung
- Wir unterstützen Dich optional bei Deinen Prüfungsvorbereitungen
- Es werden Dir berufsspezifische Seminare angeboten
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Du erhältst von uns einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Bewirb Dich bitte bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail / Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Gp Papenburg Baugesellschaft Mbh
Kontaktperson:
Gp Papenburg Baugesellschaft Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Rechnungswesen, Einkauf und Vertrieb hast, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag bei uns geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Kunden und Lieferanten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung und sprich darüber, wie du deine Karriereziele mit uns erreichen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine kaufmännischen Kenntnisse und Fähigkeiten unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gp Papenburg Baugesellschaft Mbh vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da Industriekaufleute mit verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereichen arbeiten, solltest du dir grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen. Informiere dich über Themen wie Rechnungswesen, Einkauf und Vertrieb, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Ausbildung ist der Umgang mit Kunden und Lieferanten wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder Praktika geschehen sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Industriekaufleute arbeiten oft im Team. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mitbringst.
✨Interesse an Wirtschaft zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Du kannst aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen oder Trends ansprechen, die dich faszinieren. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.