Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Straßenbauer*in und arbeite an spannenden Baustellen im Freien.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine hochwertige Ausbildung mit vielen Perspektiven in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Sportangebote, das Deutschland-Ticket und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse am Bau und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika im Baubereich sind von Vorteil; ärztliche Bescheinigung für unter 18-Jährige erforderlich.
Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d) 2025
Straßenbauer stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Plätzen und Gehwegen her und halten Verkehrswege instand. Sie arbeiten überwiegend im Freien auf wechselnden Baustellen im Tief-, Straßen- und Schachtbau, aber auch im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau.
Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Halle (Saale) und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine wochenweise überbetriebliche Ausbildung in regionalen Ausbildungszentren ergänzt.
Perspektiven:
Fachliche Anpassungsweiterbildungen reichen von Straßen- und Pflasterbau über Vermessungstechnik bis hin zu Arbeitssicherheit. Nach mehrjähriger Berufserfahrung kann eine Ausbildung zum Schachtmeister (m/w/d) angestrebt und nach erfolgreicher Gesellenprüfung eine Aufstiegsfortbildung zum Straßenbaumeister (m/w/d) abgelegt werden. Straßenbauer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Bau- oder Verkehrsingenieurwesen absolvieren.
Damit passt Du zu uns:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss in Verbindung mit BVJ/BGJ Bautechnik oder befriedigender Realschulabschluss
- Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Praktikum im Baubereich
- Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen
Angehende Straßenbauer*innen sollten sich für den Bau und die Baubranche interessieren, körperlich fit und belastbar und wegen des Einsatzes auf wechselnden Baustelle auch flexibel sein. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.
Die guten Gründe, bei uns die Ausbildung zu machen:
- Eine hohe Qualität der Ausbildung
- Wir unterstützen Dich optional bei Deinen Prüfungsvorbereitungen
- Es werden Dir berufsspezifische Seminare angeboten
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Du erhältst von uns das Deutschland-Ticket
Bewirb Dich bitte bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail / Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN
Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d) Arbeitgeber: GP Verkehrswegebau GmbH
Kontaktperson:
GP Verkehrswegebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Straßenbaus, insbesondere über die Materialien und Techniken, die verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Versuche, ein Praktikum im Baubereich zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Diese Eigenschaften sind in der Baubranche besonders wichtig, da du oft auf wechselnden Baustellen arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die angebotenen Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Straßenbauers. Verstehe die Anforderungen und Perspektiven, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika im Baubereich und Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik besonders zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Bau und die Baubranche ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Bewerbung online einreichen: Reiche Deine Bewerbung bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP Verkehrswegebau GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Aufgaben eines Straßenbauers und die verschiedenen Bereiche, in denen Du arbeiten wirst. Zeige Interesse an der Baubranche und bringe Beispiele aus Deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen mit.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Da Kenntnisse in Mathematik und Physik wichtig sind, solltest Du Dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir, wie Du Deine Fähigkeiten in diesen Fächern während der Ausbildung anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, dass Du gerne im Team arbeitest und bereit bist, von anderen zu lernen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Da die Arbeit auf wechselnden Baustellen stattfindet, ist es wichtig, Deine Flexibilität und körperliche Fitness zu betonen. Erkläre, wie Du mit Herausforderungen umgehst und bereit bist, Dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.