Immobilienkaufmann*frau

Immobilienkaufmann*frau

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Immobilienverwaltung, Vermietung und Finanzierung in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die GPB bietet eine umfassende Ausbildung mit Theorie und Praxis für angehende Immobilienkaufleute.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Kosten ab 211,50 Euro, Förderung durch BAföG und Bildungskredite möglich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der spannenden Immobilienbranche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und praxisnahem Lernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, gute Kommunikationsfähigkeiten und Engagement für die Ausbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Inklusive intensiver Prüfungsvorbereitung und Coaching durch erfahrene Fachdozenten.

Ablauf deiner schulischen Ausbildung bei der GPB. Deine Ausbildung findet in 4 Phasen statt: Theorieteil, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Prüfung. Der schulische Teil besteht aus Frontalunterricht, Projektarbeiten und Selbststudium. Den praktischen Teil absolvierst du in einem 18-monatigen Betriebspraktikum. Darauf folgt eine intensive Prüfungsvorbereitung (ca. 6 Wochen). Deine Ausbildung schließt du mit einer schriftlichen und einer mündlichen IHK-Prüfung ab.

Kosten der Ausbildung: Ab 211,50 Euro monatlich. Eine Förderung durch Schüler-BAföG, Bildungskredit und Kindergeld ist möglich.

Inhalte der Ausbildung:

  • Berufsübergreifende Module:
  • Kommunikation und Präsentation
  • Zeit- und Arbeitsorganisation
  • Wirtschafts- und Rechtskunde
  • MS Office Anwendungen
  • Englisch
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Geschäftsprozesse
  • Auftragsbearbeitung
  • Marketing
  • Finanzbuchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Personalmanagement
  • Kaufmännische Software
  • Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
  • Finanzierung und Investition
  • Berufsspezifische Module:
    • Wohnräume vermieten
    • Wohnräume verwalten und Bestände pflegen
    • Gewerbliche Objekte bewirtschaften
    • Grundstücke erwerben und entwickeln
    • Bauprojekte entwickeln und begleiten
    • Wohneigentum begründen und verwalten
    • Immobilien vermitteln
    • Immobilien finanzieren
    • Speziell Buchhaltung der Immobilienwirtschaft
    • Jahresabschlussarbeiten
    • Berechnung in der Immobilienwirtschaft
  • Wahlqualifikationen:
    • Makler
    • Wohneigentumsverwaltung

    Zusatzangebote: Karriereassistent, Prüfungsvorbereitung, Microsoft Office 365, AEVO-Vorbereitung, ICDL. Inklusive 6-wöchiger Prüfungsvorbereitung und Coaching durch Fachdozenten.

    Möchtest du mehr über unsere schulische Ausbildung zum*zur Immobilienkaufmann*frau erfahren? Jetzt informieren und anmelden!

    Immobilienkaufmann*frau Arbeitgeber: GPB Berlin

    Die GPB bietet eine herausragende Ausbildung zum Immobilienkaufmann*frau, die durch eine praxisnahe und umfassende Schulung in einem unterstützenden Umfeld geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer starken Work-Life-Balance, modernen Lernmethoden und der Möglichkeit, sich durch individuelle Karriereassistenten und gezielte Prüfungsvorbereitung weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter in einer dynamischen Branche, die spannende Perspektiven in der Immobilienwirtschaft eröffnet.
    G

    Kontaktperson:

    GPB Berlin HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Immobilienkaufmann*frau

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Immobilienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über lokale Immobilienunternehmen und deren Ausbildungsangebote. Oft haben sie spezielle Programme oder Praktika, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind. Ein persönlicher Besuch oder ein Anruf kann hier Wunder wirken.

    Tip Nummer 3

    Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder sozialen Mediengruppen, die sich mit Immobilien beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und eventuell auf Stellenangebote stoßen, die dir sonst entgangen wären.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Immobilienbranche recherchierst und übst. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkaufmann*frau

    Kommunikationsfähigkeiten
    Präsentationsfähigkeiten
    Zeit- und Arbeitsorganisation
    Wirtschafts- und Rechtskenntnisse
    MS Office Anwendungen
    Englischkenntnisse
    Kaufmännisches Rechnen
    Kenntnisse in Geschäftsprozessen
    Auftragsbearbeitung
    Marketingkenntnisse
    Finanzbuchhaltung
    Kosten- und Leistungsrechnung
    Personalmanagement
    Kenntnisse in kaufmännischer Software
    Steuer- und Sozialrecht
    Finanzierung und Investition
    Immobilienverwaltung
    Entwicklung von Bauprojekten
    Vermittlung von Immobilien
    Jahresabschlussarbeiten in der Immobilienwirtschaft

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Immobilienkaufmann*frau informieren. Achte auf die Inhalte und Anforderungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Kommunikation, Organisation und kaufmännischen Prozessen.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die Immobilienwirtschaft ein.

    Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPB Berlin vorbereitest

    Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

    Informiere dich über den Ablauf und die Inhalte der IHK-Prüfung. Zeige im Interview, dass du die Prüfungsanforderungen verstehst und bereit bist, dich intensiv darauf vorzubereiten.

    Kenntnisse in Wirtschafts- und Rechtskunde

    Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten der Immobilienwirtschaft zu beantworten. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Branche wichtig sind.

    Praktische Erfahrungen betonen

    Sprich über deine praktischen Erfahrungen aus dem Betriebspraktikum. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

    Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

    Da Kommunikation ein wichtiger Bestandteil des Berufs ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.

    Immobilienkaufmann*frau
    GPB Berlin
    G
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >