Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption
Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption

Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Designs für Print und Digital in einem spannenden Ausbildungsprogramm.
  • Arbeitgeber: Die GPB bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Lehrmethoden und engagierten Dozenten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernphasen, Unterstützung durch Bafög und spannende Zusatzangebote wie Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und erlerne wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Design, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und Zugang zu aktuellen Software-Tools wie Adobe.

Ablauf deiner schulischen Ausbildung bei der GPB

Deine Ausbildung findet in 4 Phasen statt: Theorieteil, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Prüfung. Der schulische Teil besteht aus Frontalunterricht, Projektarbeiten und Selbststudium. Den praktischen Teil absolvierst du in einem 18-monatigen Betriebspraktikum. Darauf folgt eine intensive Prüfungsvorbereitung (ca. 6 Wochen). Deine Ausbildung schließt du mit einer schriftlichen und einer praktischen / mündlichen IHK-Prüfung ab.

Kosten der Ausbildung: Ab 211,50 Euro monatlich. Eine Förderung durch Schüler-BAföG, Bildungskredit und Kindergeld ist möglich.

Inhalte der Ausbildung:

  • Berufsübergreifende Module
  • Kommunikation und Präsentation
  • Zeit- und Arbeitsorganisation
  • Medienwirtschaft, Mediaplanung
  • Marketing
  • Dramaturgie, Storyboard
  • Gestaltungsgrundsätze
  • Typografie und Layout
  • Bildbearbeitung
  • Grafikbearbeitung
  • Fachmathematik
  • Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
  • Fachrecht
  • Englisch
  • MS Office Anwendungen
  • Kaufmännische Grundlagen
  • IT-Produktionssysteme
  • Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik
  • Grundlagen Internetgestaltung, Webentwicklung
  • Bewerbungstraining
  • Berufsspezifische Module
    • Visuelle Gestaltung, Gestaltungsraster
    • Editorial- und Buchdesign
    • Konzeption Grafikdesign (Icon und Piktogramm, Signet, Logogestaltung, Geschäftsausstattung)
    • Vertiefung von Designkonzepten im Print- und Digitalbereich, Briefing
    • Vertiefung der Kenntnisse in Adobe Programmen (Photoshop, Illustrator, InDesign)
    • Datenmanagement und PDF-Erstellung, Medienneutrales Arbeiten
    • Webdesign (Interface- und Screendesign, Database Publishing, Responsive Design)
    • Fachrecht
    • Kreativität und Beratung (Präsentationen vorbereiten und halten)
    • Fachbezogenes Projekt

    Zusatzangebote:

    • Karriereassistent
    • Prüfungsvorbereitung
    • Microsoft Office 365
    • AEVO-Vorbereitung
    • ICDL - Internationaler Computerführerschein

    Inklusive 6-wöchiger Prüfungsvorbereitung. Möchtest du mehr über die Ausbildung zum zur Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption erfahren? Jetzt informieren und anmelden!

    Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption Arbeitgeber: GPB Berlin

    Die GPB bietet eine herausragende Ausbildung zum Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption, die durch eine praxisnahe und umfassende Schulung in einem kreativen Umfeld besticht. Unsere engagierte Work Culture fördert Teamarbeit und individuelle Kreativität, während wir unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die das Lernen und Arbeiten angenehm gestalten.
    G

    Kontaktperson:

    GPB Berlin HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

    Tip Nummer 2

    Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in der Medienbranche. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien erweitern, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.

    Tip Nummer 3

    Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch Printprojekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption

    Kreativität
    Gestaltungsgrundsätze
    Typografie und Layout
    Bildbearbeitung
    Grafikbearbeitung
    Kenntnisse in Adobe Programmen (Photoshop, Illustrator, InDesign)
    Webdesign (Interface- und Screendesign, Responsive Design)
    Datenmanagement
    Medienneutrales Arbeiten
    Präsentationsfähigkeiten
    Kommunikationsfähigkeiten
    Projektmanagement
    Zeit- und Arbeitsorganisation
    Marketingkenntnisse
    Fachrecht

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Mediengestalter in Digital und Print informieren. Achte auf die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

    Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Leidenschaft für Design und Mediengestaltung sowie relevante Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast. Zeige, warum du die ideale Person für diese Ausbildung bist.

    Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen, Projekte oder Praktika hervor, die mit der Mediengestaltung zu tun haben. Achte darauf, dass das Layout ansprechend und übersichtlich ist.

    Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Dies kann Zeichnungen, Designs oder andere kreative Projekte umfassen, die deine Fähigkeiten im Bereich Grafikdesign und Mediengestaltung zeigen. Ein starkes Portfolio kann einen großen Unterschied machen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPB Berlin vorbereitest

    Bereite dein Portfolio vor

    Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hast. Zeige deine besten Designs und erkläre den kreativen Prozess dahinter. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil.

    Kenntnisse über Adobe-Programme

    Da die Stelle Kenntnisse in Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign erfordert, solltest du dich gut mit diesen Programmen auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Tools zu beantworten.

    Verstehe die Branche

    Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign und in der Mediengestaltung. Zeige, dass du ein Gespür für die Entwicklungen in der Branche hast und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

    Präsentationsfähigkeiten üben

    Da Präsentationen ein wichtiger Teil der Ausbildung sind, solltest du deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Präsentation trainieren. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um im Interview zu glänzen.

    Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption
    GPB Berlin
    G
    • Mediengestalter in Digital und Print - Designkonzeption

      Berlin
      Ausbildung

      Bewerbungsfrist: 2027-07-06

    • G

      GPB Berlin

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >