Veranstaltungskaufmann frau Jetzt bewerben
Veranstaltungskaufmann frau

Veranstaltungskaufmann frau

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde der kreative Kopf hinter unseren Events und gestalte unvergessliche Erlebnisse.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine Premium-Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Veranstaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Einsatzbereichen und kreativen Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Gestalte Events, arbeite im Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kreativität sind wichtig; Vorkenntnisse im Eventbereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einsatzbereiche umfassen Service, Hotelbar, Rezeption sowie Veranstaltung & Marketing.

Ablauf deiner schulischen Ausbildung bei der GPB

Deine Ausbildung findet in 4 Phasen statt: Theorieteil, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Prüfung. Der schulische Teil besteht aus Frontalunterricht, Projektarbeiten und Selbststudium. Den praktischen Teil absolvierst du in einem 18-monatigen Betriebspraktikum. Darauf folgt eine intensive Prüfungsvorbereitung (ca. 6 Wochen). Deine Ausbildung schließt du mit einer schriftlichen und einer mündlichen IHK-Prüfung ab.

Kosten der Ausbildung

Ab 211,50 Euro monatlich. Eine Förderung durch Schüler-BAföG, Bildungskredit und Kindergeld ist möglich.

Inhalte der Ausbildung

Berufsübergreifende Module

  • Kommunikation und Präsentation
  • Zeit- und Arbeitsorganisation
  • Wirtschafts- und Rechtskunde
  • MS Office Anwendungen
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Geschäftsprozesse
  • Auftragsbearbeitung
  • Marketing
  • Finanzbuchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kaufmännische Software
  • Personalmanagement
  • Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
  • Finanzierung und Investition

Berufsspezifische Module

  • Die Veranstaltungswirtschaft
  • Projektmanagement
  • Fachrecht, Datenschutz, Datensicherheit
  • Veranstaltungen planen und durchführen
  • Veranstaltungen auswerten, abrechnen
  • Finanzierung und Budgetierung
  • Veranstaltungstechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Marketing
  • Fachenglisch
  • Messewirtschaft
  • Vertiefung Buchführung
  • Green Events
  • Tagungen und Kongresse

Zusatzangebote

  • Karriereassistent
  • Prüfungsvorbereitung
  • Microsoft Office 365
  • AEVO-Vorbereitung
  • ICDL – Internationaler Computerführerschein
  • Xpert Business

Inklusive 6-wöchiger Prüfungsvorbereitung und Coaching durch Fachdozenten

Möchtest du mehr über die Ausbildung zum zur Veranstaltungskaufmann frau erfahren? Jetzt informieren und anmelden!

Veranstaltungskaufmann frau Arbeitgeber: GPB Berlin

Als Arbeitgeber bieten wir eine erstklassige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Events mitzuwirken. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
G

Kontaktperson:

GPB Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veranstaltungskaufmann frau

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um bei Veranstaltungen innovative Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du bestehende Konzepte verbessern oder neue Ansätze entwickeln kannst, die unsere Events einzigartig machen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Social Media und Eventmarketing. Informiere dich über aktuelle Trends und Plattformen, um zu demonstrieren, dass du die digitale Welt verstehst und sie effektiv für unsere Veranstaltungen nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die verschiedenen Aspekte des Veranstaltungskaufmanns/-frau Berufs zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskaufmann frau

Kreativität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Social Media Kenntnisse
Eventplanung
Marketingverständnis
Serviceorientierung
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über die Firma zu informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Veranstaltungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen kreativ: Da du als Veranstaltungskaufmann/-frau kreativ sein musst, spiegle dies in deinen Bewerbungsunterlagen wider. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben ansprechend gestaltet sind und deine Kreativität zeigen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Eventmanagement, Marketing oder Kundenservice gesammelt hast. Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten zeigen, sind besonders wertvoll.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau erklärt. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für zukünftige Events hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPB Berlin vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Als Veranstaltungskaufmann/-frau ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen für Events oder Marketingaktionen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Kenntnisse im Social Media Bereich

Da Social Media ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Plattformen auskennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Social Media nutzen würdest, um Veranstaltungen zu bewerben und das Publikum zu erreichen.

Teamarbeit betonen

In der Veranstaltungsbranche ist Teamarbeit unerlässlich. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Event oder eine Aktion durchzuführen. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Was macht für dich eine erfolgreiche Veranstaltung aus?' oder 'Wie gehst du mit Stresssituationen um?'. Überlege dir, wie du deine Antworten mit konkreten Beispielen untermauern kannst.

Veranstaltungskaufmann frau
GPB Berlin Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>