Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe deinen Schulabschluss und eine berufliche Grundbildung im kaufmännischen Bereich in einem Jahr.
- Arbeitgeber: Das GPB College bietet praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Lehrkräften und modernen Unterrichtsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Lernbegleitung, Nachhilfeservice und spannende außerschulische Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem staatlichen Abschluss und praktischen Erfahrungen in der Wirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Schulpflicht erfüllt, keine abgeschlossene Berufsausbildung, gute Deutschkenntnisse (B1/B2) erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungskosten betragen 175 EUR/Monat; Beratung zu Fördermöglichkeiten verfügbar.
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen kostenpflichtigen Bildungsgang. Du hast noch keinen Schulabschluss? Dann ist die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) der richtige Weg für dich. In einem Jahr erwirbst du nicht nur eine berufliche Grundbildung im kaufmännischen Bereich, sondern machst gleichzeitig einen staatlichen Schulabschluss. Alle gängigen Abschlüsse sind möglich: Mittlerer Schulabschluss, Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR), Berufsbildungsreife.
Die IBA ersetzt die einjährige kaufmännische Berufsfachschule bzw. einen berufsqualifizierenden Lehrgang und bereitet dich parallel zum Schulabschluss konkret auf den Eintritt in eine Berufsausbildung oder Berufstätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung vor - das ist ein großer Vorteil und erleichtert dir den Weg ins Berufsleben.
Inhalte
- Neben den allgemeinbildenden Fächern erhältst du fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht in Lernfeldern.
- Die allgemeinbildenden Fächer werden dabei in zwei Anforderungsstufen (Grundkurs und Erweiterungskurs) erteilt.
- Berufsfeldübergreifender Unterricht beinhaltet folgende Lernfächer:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Deutsch/Kommunikation
- Mathematik
- Englisch
- Sport/Gesundheitsförderung
- Betriebspraxis inkl. TV/IV (Text- und Informationsverarbeitung)
- Wirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Berufskunde / Praktikumsvorbereitung
- Betriebliche Lernaufgabe
Die theoretischen Kenntnisse werden in einem Betriebspraktikum mit echten praktischen Erfahrungen ergänzt.
Warum am GPB College?
Während deiner Schulausbildung am GPB College setzen wir alles daran, dich mit zeitgemäßem Unterricht und praxis erfahrenen Lehrkräften erfolgreich durch die Prüfung zu bringen. Themen, die für dich schwierig sind, kannst du mit Hilfe individueller Lernbegleitung im Rahmen unseres Nachhilfeservice erarbeiten. Die Schulzeit soll neben der Lernzeit natürlich auch Freude bringen, deshalb führen wir eine Reihe von außerschulischen Events, wie z.B. Themenfeste, Bildungs- und Klassenfahrten durch. Mit Sicherheit ist auch für dich etwas dabei.
Rahmenbedingungen
- Ausbildungskosten: 175 EUR / Monat (Schulgeld)
- Förderung: Zu den finanziellen Fördermöglichkeiten beraten wir dich gerne ausführlich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
- Zugangsvoraussetzungen: Die allgemeine Schulpflicht muss erfüllt sein (10 Jahre). Keine abgeschlossene Berufsausbildung. Bewerbungen werden nur mit guten Deutschkenntnissen (B1/B2) akzeptiert.
Schulabschluss (MSA, eBBR, BBR) Arbeitgeber: GPB College gGmbH
Kontaktperson:
GPB College gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulabschluss (MSA, eBBR, BBR)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Inhalte der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) und überlege, welche Fächer dir besonders liegen. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an den angebotenen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich über die finanziellen Fördermöglichkeiten zu informieren. Bereite Fragen vor, um im Beratungsgespräch zu zeigen, dass du dich aktiv mit den Kosten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Betriebspraktikum vor, indem du dir bereits jetzt Gedanken über mögliche Praktikumsstellen machst. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in außerschulischen Aktivitäten oder Events, die am GPB College stattfinden. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Schule, sondern auch deine Bereitschaft, Teil der Gemeinschaft zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulabschluss (MSA, eBBR, BBR)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) informieren. Besuche die Webseite des GPB Colleges und mache dich mit den Inhalten und Anforderungen vertraut.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein Lebenslauf, Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B1/B2) und eventuell weitere relevante Unterlagen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der IBA interessiert bist und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Motivation, einen Schulabschluss zu erlangen und eine berufliche Ausbildung zu beginnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPB College gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die IBA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) informieren. Verstehe die Inhalte und Ziele des Programms, damit du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Lehrinhalten, dem Unterricht oder den Praktikumsmöglichkeiten hast. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Teilnahme an der IBA zu erläutern. Erkläre, warum du einen Schulabschluss nachholen möchtest und wie du dir deine berufliche Zukunft vorstellst.
✨Zeige deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse (B1/B2) Voraussetzung sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherer zu werden.