Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft

Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und organisierst kaufmännische Aufgaben im Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Das GPB College bietet praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Lehrkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch Nachhilfe und nimm an spannenden Events teil.
  • Warum dieser Job: Werde ein Allrounder im mittleren Management und erwerbe wertvolle Qualifikationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B1/B2) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit einem 3-monatigen Praktikum.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung. Die Ausbildung Kaufmännische Assistenten für Betriebswirtschaft planen und organisieren administrative Aufgaben im Unternehmen. Zudem bearbeiten sie buchhalterische Abrechnungsprozesse, werten Daten für die betriebliche Praxis aus und agieren als Ansprechpartner für Geschäftskunden. Sie sind demzufolge echte Generalisten und damit überall einsetzbar. Du wirst in einem der abwechslungsreichsten Berufe tätig und übernimmst kaufmännische sowie verwaltende Aufgaben im mittleren Management. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und enthält ein 3-monatiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl. Nach Abschluss der zweijährigen Ausbildung hast du sogar die Möglichkeit, die Fachhochschulreife in nur einem zusätzlichen Ausbildungsjahr zu erwerben.

Die Inhalte:

  • Berufsbezogene Fächer: KSK (Kaufmännische Steuerung und Kontrolle), KSV (Kaufmännischer Schriftverkehr), BWL (Betriebswirtschaftslehre), IV/TV (Informations- und Textverarbeitung)
  • Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, WiSo (Wirtschafts- und Sozialkunde), Sport/Gesundheitsförderung
  • Zusatzqualifikationen (optional): Innerhalb des Ausbildungszeitraums kannst du zusätzliche IT-Zertifikate (Microsoft, Linux, CISCO) und ein Fremdsprachenzertifikat (KMK) erwerben.

Warum du? Weil du idealerweise folgende Skills mitbringst: Kaufmännisches Denken, Sorgfalt & Akribie, organisatorische Fähigkeiten, Kundenorientierung & Empathie.

Warum am GPB College? Weil wir alles daran setzen, dich mit zeitgemäßem Unterricht und praxis-erfahrenen Lehrkräften erfolgreich durch die Prüfung zu bringen. Themen, die für dich schwierig sind, kannst du mit Hilfe individueller Lernbegleitung im Rahmen unseres Nachhilfeservice erarbeiten. Die Berufsschulzeit soll neben der Lernzeit natürlich auch Freude bringen, deshalb führen wir eine Reihe von außerschulischen Events, wie z.B. Themenfeste, Bildungs- und Klassenfahrten durch. Mit Sicherheit ist auch für dich etwas dabei.

Rahmenbedingungen:

  • Ausbildungskosten: 175 EUR / Monat (Schulgeld)
  • Förderung: Rückzahlungsfreies Schüler-BAföG, Kindergeld und/oder Bildungskredit
  • Abschluss: Staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r Assistent/in Fachrichtung Betriebswirtschaft
  • Zugangsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (MSA). Bewerbungen werden nur mit guten Deutschkenntnissen (B1/B2) akzeptiert.

Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft Arbeitgeber: GPB College gGmbH

Das GPB College ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/r Kaufmännischen Assistenten/in für Betriebswirtschaft bietet, sondern auch ein unterstützendes und motivierendes Lernumfeld schafft. Mit praxisnahen Lehrkräften, individueller Lernbegleitung und zahlreichen außerschulischen Aktivitäten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem hast du die Möglichkeit, wertvolle Zusatzqualifikationen zu erwerben und nach der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erlangen, was dir in deiner Karriere viele Türen öffnet.
G

Kontaktperson:

GPB College gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Auszubildende suchen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das macht einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft

Kaufmännisches Denken
Sorgfalt & Akribie
Organisatorische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten
IT-Kenntnisse (Microsoft, Linux, CISCO)
Fremdsprachenkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung sowie die Anforderungen. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine kaufmännischen Fähigkeiten, organisatorischen Talente und Kundenorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar angegeben sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge Zertifikate oder Nachweise über zusätzliche Qualifikationen wie IT-Zertifikate oder Sprachkenntnisse bei. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Vielseitigkeit zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPB College gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für kaufmännische Berufe. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung präsentieren kannst.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung viel mit Planung und Organisation zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kundenorientierung betonen

Da du als Ansprechpartner für Geschäftskunden agieren wirst, ist es wichtig, deine Kundenorientierung und Empathie zu zeigen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, dem Praktikum oder den Zusatzqualifikationen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Angebot auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft
GPB College gGmbH
G
  • Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • G

    GPB College gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>