Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Marktanalysen, B2B-Kundenberatung und internationale Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Das GPB College bietet praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Lehrkräften.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch Nachhilfe, Events und die Möglichkeit, IT-Zertifikate zu erwerben.
- Warum dieser Job: Vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterte Berufsbildungsreife oder mittlerer Schulabschluss, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungskosten betragen 175 EUR/Monat, BAföG und Kindergeld sind verfügbar.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung. Die Ausbildung bietet alles, was eine kaufmännische Tätigkeit mit echter Zukunftsperspektive haben kann. Speziell die Fachrichtung Außenhandel mit dem Fokus auf moderne Kommunikation in der Außenwirtschaft und stetiger Weiterentwicklung digitaler Verkaufsprozesse macht den Beruf extrem vielseitig und damit zukunftsfähiger denn je. In diesem doppelt qualifizierenden Ausbildungsgang hast du die Möglichkeit, deine dreijährige Ausbildung mit der Fachhochschulreife abzuschließen. Neben Englisch lernst du in der Ausbildung eine 2. Fremdsprache (Wahlsprachen: Französisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch).
Die Inhalte
- Berufsübergreifende Lerninhalte
- Kommunikation und Präsentation
- Zeit- und Arbeitsorganisation
- Prozessmanagement
- Wirtschafts- und Rechtskunde
- Kaufmännisches Rechnen
- Auftragsbearbeitung
- Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
- Fachrichtungsübergreifende Lerninhalte
- Warenwirtschaft / Warenwirtschaftssysteme (Lexware)
- Warendistribution planen und steuern
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Elektronische Geschäftsprozesse (E-Business)
- Finanzierung, Investition und Risikomanagement
- Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchhaltung
- Vertriebskanäle (E-Commerce)
- Marketing
Zusatzqualifikationen (optional)
Innerhalb des Ausbildungszeitraums kannst du zusätzliche IT–Zertifikate (Microsoft, Linux, CISCO) oder auch ein Fremdsprachenzertifikat (KMK) erwerben.
Warum du?
Weil du idealerweise folgende Skills mitbringst:
- Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Menschen
- Planerische und organisatorische Fähigkeiten
- Interesse an Wirtschaftsfragen und Wirtschaftskunde
- Sicherer Umgang mit Daten und Zahlen
- Einwandfreie Deutsch- und solide Englischkenntnisse
- Wortgewandtheit und Verhandlungsgeschick
Warum am GPB College?
Weil wir alles daran setzen, dich mit zeitgemäßem Unterricht und praxis erfahrenen Lehrkräften erfolgreich durch die Prüfung zu bringen. Themen, die für dich schwierig sind, kannst du mit Hilfe individueller Lernbegleitung im Rahmen unseres Nachhilfeservice erarbeiten. Die Berufsschulzeit soll neben der Lernzeit natürlich auch Freude bringen, deshalb führen wir eine Reihe von außerschulischen Events, wie z.B. Themenfeste, Bildungs- und Klassenfahrten durch. Mit Sicherheit ist auch für dich etwas dabei.
Rahmenbedingungen
- Ausbildungskosten: 175 EUR / Monat (Schulgeld)
- Förderung: Rückzahlungsfreies Schüler-BAföG, Kindergeld und/oder Bildungskredit
- Abschlüsse: Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK), optional: Fachhochschulreife
- Zugangsvoraussetzungen: Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) für den Berufsabschluss, Mittlerer Schulabschluss (MSA) für den Berufsabschluss inkl. Fachabitur, Einwandfreie Deutsch- und solide Englischkenntnisse
Schulische Ausbildung: Kaufmann/-frau für Außenhandelsmanagement (IHK) Arbeitgeber: GPB College gGmbH
Kontaktperson:
GPB College gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulische Ausbildung: Kaufmann/-frau für Außenhandelsmanagement (IHK)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte in der Außenhandelsbranche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Außenhandel und digitale Verkaufsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur kaufmännischen Ausbildung und zum Außenhandel übst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Horizont zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Ausbildung: Kaufmann/-frau für Außenhandelsmanagement (IHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Außenhandelsmanagement informieren. Besuche die Website des GPB Colleges und mache dir ein Bild von den Inhalten und Anforderungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kontaktfreudigkeit, organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Wirtschaftsfragen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Begeisterung für internationale Geschäftsprozesse.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Englischkenntnisse gut dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPB College gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für kaufmännische Berufe, insbesondere im Außenhandelsmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Beruf viel mit Kundenkontakt und Verhandlungen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da in der Ausbildung auch eine zweite Fremdsprache gelehrt wird, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und aktuellen Entwicklungen im Außenhandel. Informiere dich über relevante Themen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.