Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Anästhesietechnik und unterstütze das Team im Klinikalltag.
  • Arbeitgeber: Das GPR Klinikum ist ein modernes Krankenhaus im Rhein-Main-Gebiet mit über 200.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit umfangreichen Schulungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer gemeinnützigen Einrichtung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team ohne Gewinnmaximierungsdruck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an medizinischen Themen.
  • Andere Informationen: Jährliche Investitionen in die medizinische Infrastruktur verbessern die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter.

Duale Ausbildung Stadt Rüsselsheim Werde ein Teil von uns! Das GPR Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im westlichen Rhein-Main-Gebiet/Mainspitze. In den Regionen Rüsselsheim, Mainspitze, Groß-Gerau und dem südlichen Main-Taunus-Kreis stehen wir rund 200.000 Menschen für eine Versorgung zur Verfügung. Hierfür stehen 577 vollstationäre Betten bereit. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber mit verkehrsgünstiger Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Unseren Pflegekräften bieten wir umfangreichen Mehrwert . Als kommunales Krankenhaus sind wir ein Teil einer gemeinnützigen GmbH mit großen Vorteilen. Wir unterliegen keinem Druck der Gewinnmaximierung. Dadurch werden Überschüsse immer wieder in unser Haus reinvestiert. Jährlich werden mehr als 2 Millionen Euro in medizinische Infrastruktur investiert. Damit tragen wir auch zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen unseres Personals bei. Voraussetzungen Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung einen guten Realschulabschluss oder die allgemeine Hochschulreife Interesse an pflegerisch-medizinisch-technischen Themengebieten Engagement, Interesse und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude am Umgang mit Menschen Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: GPR Klinikum Rüsselsheim

Das GPR Klinikum in Rüsselsheim bietet eine herausragende Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in einem kommunalen Krankenhaus, das sich durch eine verkehrsgünstige Lage und eine starke Gemeinschaftsorientierung auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Sicherheit, dass Überschüsse in die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur und Arbeitsbedingungen reinvestiert werden. Hier finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch eine sinnstiftende Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld.
G

Kontaktperson:

GPR Klinikum Rüsselsheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Berufsfeld hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im GPR Klinikum. So kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Interesse an pflegerisch-medizinisch-technischen Themen
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Analytisches Denken
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das GPR Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das GPR Klinikum informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildung, die Werte des Unternehmens und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und am Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten darlegst. Erkläre, warum du dich für das GPR Klinikum entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPR Klinikum Rüsselsheim vorbereitest

Informiere dich über das GPR Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GPR Klinikum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zeige dein Engagement

Betone in deinem Gespräch dein Engagement für die Pflege und deine Motivation, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft für diesen Beruf verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und dem Unternehmen.

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
GPR Klinikum Rüsselsheim
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>