Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die medizinische Versorgung und Patientenbetreuung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das GPR Klinikum ist ein modernes Krankenhaus im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, regelmäßige Investitionen in Infrastruktur und keine Gewinnmaximierung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten Einfluss auf die Gesundheit der Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem kommunalen Krankenhaus.
Duale Ausbildung Stadt Rüsselsheim Werde ein Teil von uns! Das GPR Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im westlichen Rhein-Main-Gebiet/Mainspitze. In den Regionen Rüsselsheim, Mainspitze, Groß-Gerau und dem südlichen Main-Taunus-Kreis stehen wir rund 200.000 Menschen für eine Versorgung zur Verfügung. Hierfür stehen 577 vollstationäre Betten bereit. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber mit verkehrsgünstiger Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Unseren Pflegekräften bieten wir umfangreichen Mehrwert . Als kommunales Krankenhaus sind wir ein Teil einer gemeinnützigen GmbH mit großen Vorteilen. Wir unterliegen keinem Druck der Gewinnmaximierung. Dadurch werden Überschüsse immer wieder in unser Haus reinvestiert. Jährlich werden mehr als 2 Millionen Euro in medizinische Infrastruktur investiert. Damit tragen wir auch zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen unseres Personals bei. Voraussetzungen mindestens Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung Freude am Umgang mit Menschen Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: GPR Klinikum Rüsselsheim
Kontaktperson:
GPR Klinikum Rüsselsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das GPR Klinikum und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die gemeinnützige Ausrichtung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in herausfordernden Momenten ruhig zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das GPR Klinikum: Recherchiere gründlich über das GPR Klinikum und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Freude am Umgang mit Menschen hervorhebst. Zeige, dass du Team- und Kommunikationsfähigkeit besitzt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen widerspiegelt. Achte darauf, dass dein Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung klar hervorgehoben wird.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und überprüfe alles auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPR Klinikum Rüsselsheim vorbereitest
✨Informiere dich über das GPR Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GPR Klinikum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Flexibilität
In einem Krankenhaus kann es oft hektisch zugehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.