Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in emergency medicine, providing care to over 40,000 patients annually.
- Arbeitgeber: GPR Klinikum is a respected academic teaching hospital focused on professional medical care and human connection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 31 vacation days, and access to employee perks and training opportunities.
- Warum dieser Job: Work in a dynamic, multicultural environment with flat hierarchies and hands-on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical degree, German license, and completed specialty training in patient care.
- Andere Informationen: Secure your future with a stable job and excellent career development opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das GPR Klinikum ist Teil der GPR Gesundheits- und Pflegezentrum gemeinnützige GmbH, zu der auch die GPR Seniorenresidenz, das GPR Ambulante Pflegeteam, die GPR Sozialstation Mainz-Oppenheim sowie die Tochterunternehmen GPR Medizinisches Versorgungszentrum gGmbH und die GPR Service GmbH gehören. Unser Hauptanliegen ist die professionelle medizinische Versorgung nach dem aktuellen medizinischen Standard gepaart mit menschlicher Nähe und Respekt. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz nehmen wir an der praktischen Ausbildung von Ärzten teil.
Mit unseren Tochterunternehmen bietet das GPR für nahezu 1.900 Beschäftigte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Das kollegiale und familiäre Klima zeichnet uns aus und sorgt für einen angenehmen Arbeitsalltag und ein respektvolles Miteinander.
Die Stadt Rüsselsheim am Main, mit ca. 60.000 Einwohnern, liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit direkter Anbindung zur Autobahn und S-Bahn nach Frankfurt, Mainz und Wiesbaden. Nahegelegene Erholungsgebiete, wie Taunus, Odenwald und Rheingau, umgeben die Stadt wie ein grüner Gürtel und bieten, neben dem hohen kulturellen Angebot des Rhein-Main-Gebietes, einen vielseitigen Freizeitwert. Sämtliche weiterführende Schulformen werden in Rüsselsheim angeboten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (w/m/d) für die Weiterbildung \“Klinische Akut- und Notfallmedizin\“
Die zentrale Notaufnahme des GPR Klinikums umfasst eine Notaufnahmestation/Chest-Pain-Unit mit insgesamt zehn Betten, ist als regionales Traumazentrum und regionale StrokeUnit zertifiziert und ist verantwortlich für die Betreuung aller Patienten aus dem internistischen, neurologischen und chirurgischen Formenkreis. Weiterhin umfasst das Leistungsspektrum eine D-Arzt-Ambulanz sowie die Behandlung von Kindern. Jährlich werden über 40.000 Patienten in unserer Notaufnahme versorgt. Neben der Notfallmedizin übernimmt die Notaufnahme im Nacht- und Wochenenddienst auch die Betreuung der internistischen, chirurgischen und urologischen Stationen des Hauses.
Die ärztliche Leitung der Notaufnahme besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Worauf Sie sich freuen können:
- Ärztliches interdisziplinäres Arbeiten in flachen Hierarchien in einem netten, offenen, multikulturellen Team
- Diagnostik/Teaching direkt am Patientenbett
- Akutversorgung mit notfallmedizinischen Therapieverfahren (NIV/High Flow/Arterie/ZVK/Drainagen)
- Regelmäßige Versorgung konservativer und chirurgischer Schockraumpatienten
- Erstversorgung einschließlich Lyse unserer Strokepatienten
- Mitbetreuung der Chestpain-Unit Patienten
- Arbeiten in einer digitalen Notaufnahme inklusive digitaler Triage (MTS)
- Weiterentwicklung des Bereiches Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Aus- und Fortbildung der an der Notfallversorgung beteiligten Berufsgruppen
- Versorgung aller Akut- und Notfallpatienten (interdisziplinär)
- Übernahme administrativer Aufgaben (Dokumentation)
- Kooperation mit Rettungsdiensten und niedergelassenen Ärzten
Profil/Qualifikationen
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
- eine abgeschlossene Facharztausbildung aus dem Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung
- Kenntnisse in der Sonographie und Echokardiographie sowie die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sind wünschenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
- strukturierte, patienten- und prozessorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität, Neugierde und Spaß an der Arbeit in einem hochdynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien
Stellenangebot und Perspektiven
Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen:
- Willkommenskultur: Sie durchlaufen einen Einführungstag und erhalten eine individuelle Einarbeitung
- Tarifvertrag: Neben einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) und 31 Tagen Urlaub profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Mobilität: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein RMV-Jobticket Premium zu hervorragenden Konditionen zu erwerben und stellen Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten vor Ort
- Sicherheit: Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit planbarer Gehaltsentwicklung
- Gesundheit: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet regelmäßig in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen Seminare an
- Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie mit internen und externen Fortbildungen
- Benefit: Sie bekommen Zugang zu einem Portal mit Mitarbeitervorteilen und erhalten einen kostenlosen AMBOSS-Zugang
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie uns Ihre Immunität bzw. Ihren Impfschutz gegen Masern nachweisen können.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Notaufnahme | w/m/d Arbeitgeber: Gpr Klinikum
Kontaktperson:
Gpr Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Notaufnahme | w/m/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im GPR Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin und spezifische Herausforderungen, die das GPR Klinikum betreffen könnten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamarbeit vor. Das GPR Klinikum legt großen Wert auf ein kollegiales Klima, also sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin. Erkläre, warum du diese Spezialisierung anstrebst und wie du zur Weiterentwicklung des Bereiches beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Notaufnahme | w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztdiplome und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Notfallmedizin und deine Teamfähigkeit hervorhebt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin, deine Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Motivation für die Arbeit im GPR Klinikum darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum interdisziplinären Arbeiten in einem multikulturellen Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gpr Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin vertraut bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnostik und Therapieverfahren zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Akutversorgung und die Behandlung von Schockraumpatienten.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
Das GPR Klinikum legt großen Wert auf ein kollegiales und offenes Arbeitsumfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In einem hochdynamischen Umfeld wie der Notaufnahme ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und schnell Entscheidungen treffen konntest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Klinischen Akut- und Notfallmedizin fragst.