Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Radiologist, managing patient care and guiding junior doctors.
- Arbeitgeber: GPR Klinikum is a leading academic teaching hospital focused on compassionate medical care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 31 vacation days, and access to employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team shaping the future of radiology with modern technology.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Must be a qualified Radiologist or a dedicated specialist in training.
- Andere Informationen: Opportunities for further training in Neuroradiology and Nuclear Medicine available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das GPR Klinikum ist Teil der GPR Gesundheits- und Pflegezentrum gemeinnĂŒtzige GmbH, zu der auch die GPR Seniorenresidenz, das GPR Ambulante Pflegeteam, die GPR Sozialstation Mainz-Oppenheim sowie die Tochterunternehmen GPR Medizinisches Versorgungszentrum gGmbH und die GPR Service GmbH gehören. Unser Hauptanliegen ist die professionelle medizinische Versorgung nach dem aktuellen medizinischen Standard gepaart mit menschlicher NĂ€he und Respekt. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz nehmen wir an der praktischen Ausbildung von Ărzten teil.
Facharzt (w/m/d) mit OA-Entwicklung
Wir suchen fĂŒr unser Team einen motivierten neuen fachĂ€rztlichen Kollegen/in der/die bei flachen Hierarchien gemeinsam mit uns die Zukunft der Abteilung gestalten möchte. Als Teil unseres multiprofessionellen Teams (4 Weiterbildungsassistenten/innen und 7 FachĂ€rzten/innen) sind Sie fĂŒr unsere stationĂ€ren Patienten, und in unserem radiologischen und nuklearmedizinischem MVZ auch fĂŒr unsere ambulanten Patienten zustĂ€ndig. Das bietet eine attraktive Kombination aus stationĂ€ren und ambulanten Untersuchungsspektrum. Unsere modern ausgestattete Einrichtung umfasst zwei Computertomographen, einen 1,5 T Kernspintomographen, eine DSA-Anlage, mehrere projektionsradiologische ArbeitsplĂ€tze sowie eine SPECT-fĂ€hige Gammakamera. Ăber eine Kooperation besteht zudem Zugriff auf ein volldigitales PET-CT.
AuĂerhalb der wochentĂ€glichen Kernarbeitszeiten wird unsere Abteilung durch ein externes teleradiologisches Netzwerk versorgt, was attraktive Arbeitszeiten ohne Nachtdienste ermöglicht. Wir sind aufgeschlossen fĂŒr flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. 4-Tage-Woche). Wert legen wir auf eine gute Kommunikation, einen teamorientierten Arbeitsstil und behalten auch die wirtschaftlichen Aspekte im Blick.
Nach dem kĂŒrzlich erfolgten Chefarztwechsel streben wir die volle WeiterbildungsermĂ€chtigung in der Radiologie an. Bei Interesse können Teilweiterbildungen im Schwerpunkt Neuroradiologie und perspektivisch in der Nuklearmedizin (z.B. Zusatzweiterbildung Nuklearmedizinische Diagnostik fĂŒr Radiologen) angeboten werden.
Die Ausschreibung richtet sich primÀr an Radiologen, Bewerbungen von Nuklearmedizinern mit radiologischen Vorkenntnissen sind ebenfalls willkommen.
Ihre Aufgaben
- Organisation, Steuerung und Ăberwachung der Patientenbehandlung sowie die Ausbildung und Anleitung der AssistenzĂ€rzte
- Vertretung des Chefarztes in der ambulanten und stationÀren medizinischen Versorgung unserer Patienten sowie die Ausbildung der Studierenden
- aktive Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Instituts fĂŒr Radiologie und Nuklearmedizin
- kollegiale Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Teams sowie den zuweisenden Abteilungen/Kollegen
- Teilnahme am Dienstsystem
Profil/Qualifikationen
- Facharzt (w/m/d) fĂŒr Radiologie (und/oder Nuklearmedizin) bzw. qualifizierter FacharztanwĂ€rter (m/w/d) zur OA-Entwicklung
- Erfahrung in allen gÀngigen radiologischen diagnostischen Verfahren
- idealerweise vertiefte Kenntnisse in Teilbereichen (z.B. Mammographie / Kardio-CT/MRT / interventionelle Radiologie)
- integrativer Teamplayer mit wertschÀtzender Kommunikation
- Interesse und Motivation, die Abteilung gemeinsam langfristig weiterzuentwickeln und zu reprÀsentieren
Stellenangebot und Perspektiven
- Willkommenskultur: Sie erhalten eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Tarifvertrag: Neben einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag (TV-Ărzte/VKA) und 31 Tagen Urlaub profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- MobilitÀt: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein RMV-Jobticket Premium zu hervorragenden Konditionen zu erwerben und stellen Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Sicherheit: Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit Gehaltsentwicklung
- Gesundheit: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen regelmĂ€Ăig in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen Seminare an
- Weiterentwicklung: Wir unterstĂŒtzen Sie mit internen und externen Fortbildungen
- Benefit: Sie bekommen Zugang zu einem Portal mit Mitarbeitervorteilen und erhalten einen kostenlosen AMBOSS-Zugang
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Radiologie w/m/d Arbeitgeber: Gpr Klinikum
Kontaktperson:
Gpr Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie w/m/d
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und Nuklearmedizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da das GPR Klinikum Wert auf einen teamorientierten Arbeitsstil legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine TeamfÀhigkeit unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Motivation fĂŒr die OA-Entwicklung. Ăberlege dir, wie du zur langfristigen Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst und bringe diese Ideen im GesprĂ€ch ein.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Facharzt Radiologie w/m/d
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das GPR Klinikum: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber das GPR Klinikum und seine Abteilungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Radiologie und Nuklearmedizin hervorhebst. Betone deine TeamfĂ€higkeit und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. ĂberprĂŒfe alle Informationen auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Gpr Klinikum vorbereitest
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
In der Radiologie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten zu versorgen oder Projekte voranzutreiben.
âšKenntnisse ĂŒber moderne Technologien
Informiere dich ĂŒber die neuesten radiologischen GerĂ€te und Verfahren, die in der Klinik eingesetzt werden. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und wie du diese in deiner Arbeit integrieren kannst.
âšBereite Fragen zur Abteilung vor
Stelle gezielte Fragen zur Weiterentwicklung der Abteilung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
âšKommunikation ist der SchlĂŒssel
Betone deine KommunikationsfÀhigkeiten und wie wichtig dir eine wertschÀtzende Kommunikation im Team ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.