Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit 500 Mitarbeitern in Saarbrücken, das Bildung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit 500 BESCHÄFTIGTE STANDORT SAARBRÜCKEN STUNDENVOLUMEN VOLL- ODER TEILZEIT UNBEFRISTET IHRE AUFGABEN: Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter zwischen 1 und 6 Jahren Eingewöhnungs- und Entwicklungsgespräche Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft Mitgestaltung pädagogischer Prozesse WAS WIR UNS WÜNSCHEN: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbarer Abschluss im pädagogischen Bereich eine Weiterbildung im Bereich der Montessori Pädagogik wünschenswert Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwendungen und MS Office Produkten WIR BIETEN: einen unbefristeten Vertrag regelmäßige Fort- u. Weiterbildungsangebote Team- und Fallbesprechungen gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge leistungsgerechte tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung Bewerbungen unter: www.gps-rps.de/karriere Bei Fragen freut sich Anne Wetzel-Serbedzija über Ihren Anruf 0681 94096085
Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: GPS Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Kontaktperson:
GPS Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, da eine Weiterbildung in diesem Bereich wünschenswert ist. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Erziehung von Kindern unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Einbindung der Eltern in den Erziehungsprozess zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung einer respektvollen Erziehungspartnerschaft verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und deine Kenntnisse in der Montessori-Pädagogik, falls vorhanden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPS Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Erzieher*in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren gestalten würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Elternarbeit betonen
Da die Einbindung der Eltern ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du eine respektvolle Erziehungspartnerschaft aufbauen würdest. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern zusammengearbeitet hast.
✨Montessori-Pädagogik erwähnen
Falls du eine Weiterbildung im Bereich der Montessori-Pädagogik hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, informiere dich über die Grundsätze dieser Methode und zeige dein Interesse an einer Weiterbildung in diesem Bereich.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwendungen und MS Office Produkten gewünscht ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.