Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Frühförderung / Integrationspädagogik Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Frühförderung / Integrationspädagogik Vollzeit / Teilzeit

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Frühförderung / Integrationspädagogik Vollzeit / Teilzeit

Saarbrücken Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Kindergärten und berate Eltern.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Saarbrücken, das sich für die frühkindliche Förderung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und leistungsgerechte Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IHRE AUFGABEN:

  • Heilpädagogische Förderung und integrative Arbeit in Kindergärten mit behinderten, entwicklungs- und verhaltensauffälligen Kindern im Alter von 0 bis ca. 7 Jahren
  • Beratung von Eltern und beteiligter Fachkräfte bzgl. Entwicklungsförderung sowie erzieherischer und integrativer Problemstellungen
  • Anleitung pädagogischer Hilfskräfte

WIR BIETEN:

  • einen unbefristeten Vertrag
  • regelmäßige Fort- u. Weiterbildungsangebote
  • Team- und Fallbesprechungen
  • gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsgerechte Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung

WAS WIR UNS WÜNSCHEN:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit Zusatzausbildung, Sozialarbeiter*in oder vergleichbarer Abschluss im pädagogischen Bereich
  • Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Familien

BEWERBUNGEN AN: gps-rps.de/karriere/stellenangebote

Bei Fragen freut sich Frau Reiter über Ihren Anruf unter 0681 3885 112

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Frühförderung / Integrationspädagogik Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH

Als Arbeitgeber in Saarbrücken bieten wir Ihnen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere unbefristeten Verträge, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre berufliche Zukunft absichert.
G

Kontaktperson:

GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Frühförderung / Integrationspädagogik Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Frühförderung und Integrationspädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Frühförderung. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern von Vorteil sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für pädagogische Fachkräfte recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden und Bekannten über deine Jobinteressen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Frühförderung / Integrationspädagogik Vollzeit / Teilzeit

Heilpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Integrationspädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Fähigkeit zur Anleitung von Hilfskräften
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Entwicklungsförderung
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pädagogische Fachkraft in der Frühförderung und Integrationspädagogik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit behinderten und verhaltensauffälligen Kindern wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Zusatzausbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Frühförderung und Integrationspädagogik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit behinderten und entwicklungsauffälligen Kindern durchscheinen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Ansätze in der Frühförderung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Arbeit mit Familien stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Frühförderung / Integrationspädagogik Vollzeit / Teilzeit
GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>