Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der stationären Kinder- und Jugendhilfe in Bullay.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Supervisionen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes psychologisches Studium, Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, auch motivierte Berufsanfänger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN:
- Psychologische Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Beratung von Eltern und der multiprofessionellen Teams
- Zusammenarbeit mit niedergelassenen Therapeuten und Kliniken
- Anteilige Rufbereitschaft inkl. Krisenintervention
WIR BIETEN:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung sowie Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen
- Ein erfahrenes und engagiertes Team
WAS WIR UNS WÜNSCHEN:
- ein abgeschlossenes psychologisches Studium
- Freude am Umgang mit Kindern/Jugendlichen
- Berufserfahrung von Vorteil, gerne auch motivierte Berufsanfänger
Psychologe Stationäre Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Kontaktperson:
GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe Stationäre Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen kannst du durch Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen, punkten und so einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe Stationäre Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologe in der stationären Kinder- und Jugendhilfe hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Organisation und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle und zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.