Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Supervisionen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes psychologisches Studium, Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch motivierte Berufsanfänger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Bullay (Mosel)
Stundenvolumen: Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Psychologische Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Beratung von Eltern und der multiprofessionellen Teams
- Zusammenarbeit mit niedergelassenen Therapeuten und Kliniken
- Anteilige Rufbereitschaft inkl. Krisenintervention
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung sowie Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen
- Ein erfahrenes und engagiertes Team
Was wir uns wünschen:
- Ein abgeschlossenes psychologisches Studium
- Freude am Umgang mit Kindern/Jugendlichen
- Berufserfahrung von Vorteil, gerne auch motivierte Berufsanfänger
Bei Fragen freut sich Christoph Vochtel über Ihren Anruf.
Psychologe Stationäre Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: GPS Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Kontaktperson:
GPS Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe Stationäre Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Probleme dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs kannst du durch Anekdoten oder Erfahrungen verdeutlichen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe Stationäre Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Psychologe in der stationären Kinder- und Jugendhilfe interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der psychologischen Betreuung oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPS Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Betone in deinem Gespräch, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die stationäre Kinder- und Jugendhilfe, deren Philosophie und Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Arbeit oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.