Geschäftsführender Direktor (m/w/d)
Jetzt bewerben
Geschäftsführender Direktor (m/w/d)

Geschäftsführender Direktor (m/w/d)

Zürich Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Swiss Plant Breeding Center und koordiniere innovative Projekte in der Pflanzenzüchtung.
  • Arbeitgeber: Das SPBC ist ein führendes Zentrum für Pflanzenzüchtung in der Schweiz, das Forschung und Praxis verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied in der Landwirtschaft zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflanzenzüchtung mit und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und ein Hintergrund in Pflanzenzüchtung oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Arbeitsort wechselt 2025 nach Zürich, ideal für alle, die in einer lebendigen Stadt arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Das Swiss Plant Breeding Center (SPBC) ist ein unabhängiges Kompetenz- und Innovationszentrum für Pflanzenzüchtung in der Schweiz. Es hat zum Ziel, die Schweizer Pflanzenzüchtung zu stärken und die Züchtungseffizienz zu erhöhen.

Die Hauptaufgaben bestehen in der Vernetzung der Akteure aus Züchtung und Forschung sowie im Transfer von neuen Forschungsergebnissen in praktische Züchtungsprogramme. Das SPBC stellt den Züchtenden technische Unterstützung und Know-how zur Verfügung und nimmt eine aktive Rolle bei der Planung und Durchführung von Innovationsprojekten ein.

Es richtet seinen Service an den Kundenbedürfnissen aus, ist offen für alle Kulturarten, Anbausysteme und Methoden, deckt durch Netzwerkpartnerschaften breite Kompetenzbereiche ab und ist aktiv in der Kunden- und Drittmittelakquise.

Das SPBC handelt gemäß der Schweizer Pflanzenzüchtungsstrategie 2050 und wird mit Bundesmitteln unterstützt.

Arbeitsumfang: 80 – 100 %, Arbeitsort: Schweiz, vorläufig CH5070 Frick, ab Herbst 2025 in CH8046 Zürich.

G

Kontaktperson:

Gpz Online HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführender Direktor (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflanzenzüchtung und verwandten Bereichen zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Bringe deine Expertise ein

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Pflanzenzüchtung oder im Management von Innovationsprojekten klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Bedürfnisse des SPBC

Informiere dich gründlich über die Ziele und Herausforderungen des Swiss Plant Breeding Centers. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision der Organisation verstehst und wie du zur Umsetzung der Schweizer Pflanzenzüchtungsstrategie 2050 beitragen kannst.

Sei proaktiv bei der Kundenakquise

Überlege dir Strategien, wie du neue Kunden und Drittmittel für das SPBC gewinnen kannst. Bereite Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführender Direktor (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Kenntnisse in Pflanzenzüchtung
Forschungskompetenz
Teamarbeit
Finanzierungsakquise
Analytische Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Swiss Plant Breeding Center (SPBC). Besuche deren Website, um mehr über die Ziele, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geschäftsführer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflanzenzüchtung oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für die Zukunft der Pflanzenzüchtung ein und wie du zur Erreichung der Ziele des SPBC beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gpz Online vorbereitest

Verstehe die Mission des SPBC

Informiere dich gründlich über die Ziele und Strategien des Swiss Plant Breeding Centers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Pflanzenzüchtung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, die Effizienz in diesem Bereich zu steigern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Innovationsprojekten und der Vernetzung von Akteuren unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Kundenorientierung

Das SPBC legt großen Wert auf die Ausrichtung seiner Dienstleistungen an den Bedürfnissen der Kunden. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und erfolgreich darauf reagiert hast.

Frage nach den Zukunftsplänen

Zeige dein Interesse an der langfristigen Vision des SPBC, insbesondere in Bezug auf die Schweizer Pflanzenzüchtungsstrategie 2050. Stelle Fragen zu zukünftigen Projekten und Herausforderungen, um dein Engagement und deine Weitsicht zu demonstrieren.

Geschäftsführender Direktor (m/w/d)
Gpz Online
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>