Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kaizen- und CI-Projekte zur Optimierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind Grabowski & Rohmann, Experten fĂĽr exklusive Positionen in der Betankungs-Industrie.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe Home-Office, 30 Tage Urlaub und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und Logistik in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, plus 3 Jahre Erfahrung im Lean Management.
- Andere Informationen: Schicke uns einfach deinen Lebenslauf – kein Anschreiben nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Grabowski & Rohmann besetzen exklusive Positionen bei namhaften Unternehmen bundesweit. Mit einem modernen Weitblick, Fingerspitzengefühl und einer Portion Empathie verstehen wir unsere Kunden und Kandidat:Innen und bringen beide Parteien zielsicher zusammen. Unser Auftraggeber ist ein führendes Unternehmen der Betankungs‑Industrie. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Process Manager Lean (m/w/d) in Vollzeit und Direktvermittlung in Hamburg.
Aufgaben
- Durchführung und Begleitung von Kaizen‑ und CI‑Projekten zur effizienten Gestaltung von Produktions‑ und Logistikprozessen
- Aufbau und Moderation von 5S‑Workshops sowie Schulung der Mitarbeiter in Lean‑Methoden (z. B. Wertstromanalyse, SMED, Kanban)
- Konzeption und Einführung von Kennzahlen‑Systemen (KPI) zur nachhaltigen Prozesssteuerung
- Analyse von Engpässen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen unter Einbindung interdisziplinärer Teams
- Steuerung externer Dienstleister sowie Abstimmung mit Einkauf, Fertigung und Instandhaltung
Profil
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft) oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Operational Excellence, Lean Management oder Prozessoptimierung
- Zertifizierung als Six Sigma Green / Yellow Belt oder vergleichbare Ausbildung wĂĽnschenswert
- Fließende Deutsch‑ und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Home‑Office‑Option
- 30 Tage Erholungs-Urlaub
- Firmeneigene Kantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Attraktive VergĂĽtung plus betriebliche Altersvorsorge und Bonusmodell
- Abwechslungsreiche Projekte mit direkter Einflussnahme auf Produktion und Logistik
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm (Lean‑Trainings, Fachseminare, Sprachkurse)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und kollegiales Miteinander
Kontakt
Sollten Sie vorher Fragen haben - wenden Sie sich gern vertrauensvoll an uns. Verzichten Sie gern auf ein Anschreiben - wir treten viel lieber mit Ihnen persönlich in den Kontakt um Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns gern einfach Ihren Lebenslauf. E-Mail: hamburg@gr-personalberatung.de www.gr-personalberatung.de
Process Manager Lean (m/w/d) Arbeitgeber: Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Manager Lean (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Lean Management tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Lean Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Lean-Methoden vor, wie z.B. Wertstromanalyse oder Kanban. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Rolle des Process Managers ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Manager Lean (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Process Manager Lean zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Lean Management und Prozessoptimierung.
Relevante Qualifikationen hervorheben: Wenn du eine Zertifizierung als Six Sigma Green oder Yellow Belt hast, stelle diese unbedingt in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Anschreiben heraus. Dies zeigt deine Fachkompetenz.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Füge gegebenenfalls auch Nachweise über Sprachkurse hinzu.
Persönliche Note: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Lebenslauf eine kurze persönliche Note hinzufügen, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Methoden
Da die Position des Process Managers Lean stark auf Lean-Methoden fokussiert ist, solltest du dich gut mit Konzepten wie Kaizen, Wertstromanalyse und 5S auskennen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu KPIs vor
Da die Einführung von Kennzahlen-Systemen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken über relevante KPIs machen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Kennzahlen zur Prozesssteuerung eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Analyse von Engpässen und die Ableitung von Optimierungsmaßnahmen erfordern oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du Workshops moderieren und Schulungen durchführen. Achte darauf, während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch eine kurze Präsentation über ein Lean-Thema vorbereiten, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu zeigen.