Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung des Bildungsprogramms für internationale Streitbeilegung.
- Arbeitgeber: Das Graduate Institute ist eine führende Institution für internationale Studien in Genf.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der internationalen Streitbeilegung und arbeite mit Experten aus aller Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bildungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 01.06.2025, Startdatum im Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Graduate Institute of International and Development Studies rekrutiert einen EXECUTIVE DIRECTOR (F/M/D).
PROGRAMM: MIDS - Master of Laws in International Dispute Settlement
VERTRAG: UNBEFRISTET
ARBEITSZEIT: 80% - 100%
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Startdatum: Juli 2025
Einführung des Programms: Das MIDS-Programm, das gemeinsam von der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Genf und dem Genfer Graduate Institute organisiert wird, ist ein führender postgradualer Studiengang im Bereich der internationalen Streitbeilegung. Es wird in Englisch unterrichtet und zieht eine ausgewählte Gruppe von Studierenden aus über 90 Ländern an. Das Programm behandelt internationale Schiedsgerichtsbarkeit, WTO-Streitbeilegung, Mediation und Advocacy und wird von renommierten globalen Experten geleitet. MIDS-Absolventen sind weltweit bei Anwaltskanzleien, internationalen Organisationen und Regierungsbehörden sehr gefragt.
Die Rolle: Die Hauptmission besteht darin, das bestehende Programm zu konsolidieren und die Aktivitäten von MIDS in neuen Bereichen auszubauen. Der Executive Director ist auch verantwortlich für das Tagesgeschäft des Programms, die Leitung eines Verwaltungsteams und Outreach-Aktivitäten. Der Executive Director vertritt MIDS bei externen Veranstaltungen und Konferenzen, pflegt die Beziehungen zu den Interessengruppen und fördert das MIDS-Programm bei zukünftigen Studierenden.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung der Entwicklung und Umsetzung der Bildungsstrategie und des Lehrplans, um Exzellenz und Innovation in der internationalen Streitbeilegung sicherzustellen;
- Überwachung der Aktivitäten und Aufsicht über das MIDS-Team;
- Verwaltung des jährlichen Budgets von MIDS, der Konten und des Managementberichts sowie aller anderen relevanten Buchhaltungs- und Verwaltungsdokumente im Zusammenhang mit den Aktivitäten von MIDS;
- Wesentliche Schnittstelle zwischen MIDS, seinen Partnerinstitutionen und externen Interessengruppen, einschließlich Gastprofessoren, internationalen Organisationen, Anwaltskanzleien und Alumni-Netzwerken;
- Aktive Rolle bei der Vertretung und Förderung von MIDS durch die Organisation öffentlicher Aktivitäten und anderer Initiativen;
- Entwicklung und Pflege strategischer Kooperationen und Partnerschaften sowie Verhandlung entsprechender Kooperationsvereinbarungen.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Mindestens einen Master-Abschluss oder gleichwertig. Ein Abschluss in Bildung, Instructional Design, Bildungspsychologie, Sozialwissenschaften, öffentlicher Verwaltung oder einem anderen verwandten Bereich ist von Vorteil;
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung, idealerweise im Bildungsbereich mit zunehmenden Verantwortlichkeiten im Management von Bildungsprogrammen. Erfahrung in der Geschäftsentwicklung ist von Vorteil;
- Digitale Kompetenz mit solider Erfahrung in der Leitung und Verwaltung von Bildungs- und digitalen Lernwerkzeugen;
- Außergewöhnliche schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch (Muttersprache oder mindestens C1-Niveau);
- Beherrschung des Projektzyklusmanagements, Teammanagements und Budgetmanagements;
- Kenntnisse der Microsoft Office Suite.
Was Sie von uns erwarten können:
- Arbeiten mit einer großen internationalen Gemeinschaft aus verschiedenen Hintergründen.
- Eine interessante Position mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Eine freundliche Atmosphäre innerhalb eines eng verbundenen Teams.
- Gelegenheiten im Herzen von internationalem Genf.
Unser Rekrutierungsprozess, wenn Sie ausgewählt werden: Sie werden per E-Mail kontaktiert, um eine Bewertung abzuschließen. Ein Interview mit HR, um mehr über Ihre Motivationen und persönlichen Fähigkeiten zu erfahren. Ein abschließendes Interview mit dem Vorgesetzten, der gerne alle Fragen beantwortet, die Sie zur Stelle haben.
Wir laden Sie ein, eine vollständige Datei im PDF-Format mit folgenden Dokumenten einzureichen: 1) Ein Bewerbungsschreiben 2) Ein Lebenslauf 3) Diplome 4) Arbeitszeugnisse.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und schätzen Vielfalt in unserem Unternehmen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Alter, Familienstand, Behinderungsstatus, Rasse, nationaler Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion.
Für weitere Informationen werden die Kandidaten ermutigt, die Website des Instituts zu konsultieren. Bitte beachten Sie, dass Angebote, die per Post oder direkter E-Mail eingehen, nicht berücksichtigt werden.
EXECUTIVE DIRECTOR (F/M/D) Arbeitgeber: Graduate Institute of International and Development Studies

Kontaktperson:
Graduate Institute of International and Development Studies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EXECUTIVE DIRECTOR (F/M/D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich internationale Streitbeilegung in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Unterstützer oder Mentoren zu finden.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Bildungsmanagement und internationale Zusammenarbeit klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Zeige dein Interesse an der MIDS-Programm durch proaktive Kommunikation. Kontaktiere aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter, um mehr über die Herausforderungen und Chancen der Position zu erfahren und um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Erwartungen der Studierenden des MIDS-Programms. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe hast und wie du das Programm weiterentwickeln kannst, um deren Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EXECUTIVE DIRECTOR (F/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über das Graduate Institute of International and Development Studies. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Executive Director, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bildungsmanagement und deine Fähigkeiten in der Teamführung sowie im Budgetmanagement, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der internationalen Streitbeilegung und der Programmverwaltung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graduate Institute of International and Development Studies vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Bildungsmanagement und zur Entwicklung von Programmen vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Executive Directors eine hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnis der MIDS-Programme
Informiere dich gründlich über das MIDS-Programm und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des Programms verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Betone deine Fähigkeit, Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnerinstitutionen oder internationalen Organisationen zusammengearbeitet hast.