Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Patienten durch.
- Arbeitgeber: UGOS ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitenden in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Antrittsprämie, sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und erste Berufserfahrung im Patientenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Angebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios und Job-Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die UGOS – Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff – werden in langer Familientradition nachhaltig und mit hohem Qualitätsanspruch inhabergeführt. Heute ist die UGOS mit rund 1.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region und besteht aus den drei Geschäftsbereichen: Gräflicher Park Health & Balance Resort, Bad Driburger Naturparkquellen sowie den Gräflichen Kliniken. Der Verbund der Gräflichen Kliniken umfasst vier Rehabilitationskliniken an den Standorten Bad Driburg (NRW) und Bad Klosterlausnitz (Thüringen). Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Psychologen (Dipl.-Psych., M.Sc., m/w/d) im Bereich Neurologie und Orthopädie für den Standort Marcus Klinik.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit erworbener Hirnschädigung
- Gesprächskontakte zur Krankheitsbewältigung
- Psychologische Beratung bei persönlichen, familiären und beruflichen Problemen
- Durchführung von Angeboten zur Psychoedukation (z. B. Nichtrauchertraining, Stressbewältigung)
- Betreuung geleiteter und selbständiger Gruppen zum kognitiven Training
- Angehörigenberatung
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Erste Berufserfahrung im Umgang mit Patienten
- Interesse an der Arbeit mit Patienten der Neurologie
- Kenntnisse neuropsychologischer Untersuchungsmethoden und Therapieverfahren
- Grundkenntnisse in psychotherapeutisch basierten Vorgehensweisen/ Gesprächsführung
- Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer und selbstständiger Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Engagement
Was bieten wir?
- Die Zahlung einer Antrittsprämie
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region
- Eine intensive Einarbeitung in einem netten Team
- Eine angemessene tarifliche Vergütung
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahme der Fortbildungskosten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersversorgung „Klinikrente“
- Diverse „On-Top“-Angebote für Sie als Arbeitnehmer wie Kooperationen mit lokalen Fitness-Studios, Nutzung der Sportmöglichkeiten in der Klinik, Job-Ticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Psychologen (Dipl.-Psych., M.Sc., B.Sc. m/w/d) für Neurologie und Orthopädie - mit Prämienzahlung für M.Sc. Arbeitgeber: Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen (Dipl.-Psych., M.Sc., B.Sc. m/w/d) für Neurologie und Orthopädie - mit Prämienzahlung für M.Sc.
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Neurologie oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Therapieverfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Patienten in der Neurologie. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese spezielle Patientengruppe am Herzen liegt und wie du ihnen helfen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (Dipl.-Psych., M.Sc., B.Sc. m/w/d) für Neurologie und Orthopädie - mit Prämienzahlung für M.Sc.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UGOS – Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Psychologe im Bereich Neurologie und Orthopädie wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in neuropsychologischen Methoden und Therapieverfahren klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten der Neurologie und deine interdisziplinäre Arbeitsweise erläuterst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die psychologische Beratung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform der UGOS ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe nochmals, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf neuropsychologische Themen vor
Da die Stelle im Bereich Neurologie und Orthopädie angesiedelt ist, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie vertraut machen. Zeige dein Wissen über relevante Methoden und Verfahren während des Interviews.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Patienten
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Patienten, insbesondere in der Neuropsychologie. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der UGOS mit deinen eigenen übereinstimmen.