Bundesfreiwilligendienst
Jetzt bewerben

Bundesfreiwilligendienst

Bad Klosterlausnitz Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Pflege und begleite Therapien in einem freundlichen Team.
  • Arbeitgeber: Die Moritz Klinik ist ein spezialisiertes Fachkrankenhaus für Neurologie und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hohe Motivation, Empathie und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder ruf uns an – wir freuen uns auf dich!

Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz mit mehr als 300 Betten ist Fachkrankenhaus der Neurologie und als Reha-Klinik spezialisiert auf die Indikationen Neurologie und Orthopädie/Unfallchirurgie. Zudem ist die Klinik in ihrem eigenen Reha-Zentrum spezialisiert auf die Behandlung von Brandverletzungen. Die Moritz Klinik gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an. Die insgesamt vier Rehabilitationseinrichtungen der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) stehen für qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen, herzliche Zuwendung zu ihren Patienten und motivierte Teams.

Die Moritz Klinik sucht Bundesfreiwillige in der Pflege (m/w/d).

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Hol- und Bringdienst von Materialien sowie Therapiebegleitung der Patienten
  • Wasserversorgung der Patienten bei Durchgängen durch die Zimmer
  • Betreuung der Stationsküche (wenn vorhanden)
  • Postfach beschicken und Post abholen
  • Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden (nach Anleitung)
  • Betten beziehen und Wäscheentsorgung
  • Desinfektions- und Reinigungsarbeiten von Pflegematerialien
  • Speisesaal Vor- und Nachbereitung
  • Transfertraining
  • Lagerung und Bewegung der Patienten unter Anleitung
  • Spaziergänge mit Patienten
  • Essen reichen

Was bringen Sie mit?

  • hohe Motivation, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • empathisches Auftreten

Was bieten wir?

  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem qualifizierten Mitarbeiterteam
  • Qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bundesfreiwilligendienst Arbeitgeber: Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH

Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team und einem angenehmen Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Bundesfreiwilligen von der herzlichen Atmosphäre und der Möglichkeit, aktiv zur Genesung unserer Patienten beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Moritz Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, dich in die verschiedenen Aufgabenbereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Motivation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen empathisch gehandelt hast.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Dies ist besonders wichtig in einem Pflegeberuf, wo die Bedürfnisse der Patienten an erster Stelle stehen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst

Empathisches Auftreten
Hohe Motivation
Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationsfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Anleitung von Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Moritz Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Moritz Klinik und ihre Angebote informieren. Besuche die Website der Klinik, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine hohe Motivation und Bereitschaft zur Arbeit im Bundesfreiwilligendienst unter Beweis stellst. Betone deine Empathie und dein Interesse an der Pflege sowie deine Flexibilität bezüglich Schicht- und Wochenendarbeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Qualifikationen enthält, die für die Position im Bundesfreiwilligendienst von Bedeutung sind. Hebe insbesondere Fähigkeiten hervor, die im Umgang mit Patienten wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine aussagekräftige Online-Bewerbung über die Website der Moritz Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst in der Moritz Klinik entschieden hast. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Patienten und deine Bereitschaft, neue Aufgaben zu lernen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle praktische Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Unterstützung von Patienten und die Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten zeigen.

Empathie und Teamarbeit betonen

Die Moritz Klinik legt Wert auf ein empathisches Auftreten und gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag in der Klinik.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>