Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Fräsen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind ein breit aufgestelltes, dynamisches Familienunternehmen mit einer über 30-jährigen Erfolgsgeschichte. Wir verstehen uns als Partner für komplexe Problemlösungen, wenn es um die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Fertigung von Prototypen, Einzel-, Serienteilen, Baugruppen und Vorrichtungen in höchster Qualität geht. Darum suchen wir Sie!
CNC-Fräser (m/w/d) Arbeitgeber: GRAF FERTIGUNGSTECHNIK GmbH & Co. KG und Fertigungstechnik
Kontaktperson:
GRAF FERTIGUNGSTECHNIK GmbH & Co. KG und Fertigungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das CNC-Fräsen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CNC-Fräser relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Technik und deine Erfahrung mit spezifischen Maschinen oder Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Qualität und den Problemlösungen des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRAF FERTIGUNGSTECHNIK GmbH & Co. KG und Fertigungstechnik vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und spezifische Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von CNC-Fräsen zu erläutern.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Fräser unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die Optimierung eines Fertigungsprozesses umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Sicheres Auftreten
Achte auf ein selbstbewusstes und professionelles Auftreten während des Interviews. Körpersprache, Augenkontakt und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.