Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeuglackierung und arbeite aktiv in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Graf Hardenberg ist eine der führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland mit 18 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Firmenfitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit vielen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und profitiere von hoher Übernahmequote!
Graf Hardenberg ist eine der erfolgreichsten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit über 1.800 Beschäftigten in 37 Betrieben an 18 Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind wir mit sechzehn starken Marken vertreten: Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Škoda, SEAT, CUPRA, Porsche, Ford, Hyundai, Genesis, MG Motor, Harley-Davidson, Vespa, Piaggio, Aprilia und Moto Guzzi. Tauche ein in die Welt der Oberflächen und Farben und lackiere deine Zukunft!Für unser topmodernes, innovatives Karosserie & Lack Zentrum in Karlsruhe suchen wir engagierte Menschen für die Deine Aufgaben: Während deiner dreijährigen Ausbildung bist du vom ersten Tag an aktiv in alle Tätigkeitsbereiche eingebunden. Dabei lernst du, Fahrzeuguntergründe wie Metalle und Kunststoffe zu prüfen, zu bewerten und für die Endbeschichtung durch beispielsweise Spachtelauftrag, Füllern und Schleifen vorzubereiten. Du beschäftigst dich mit der Herstellung von Design- und Effektlackierungen. Arbeitsaufgaben erwarten dich sowohl in der praktischen Anwendung als auch in der virtuellen Umsetzung. Die Verarbeitung von Bauteilen sowie die Verwendung von Werkstoffen, Hilfsmitteln und Beschichtungsstoffen sind ebenso Bestandteil deiner Ausbildung wie der erfolgreiche Umgang mit Kunden und der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken. Anforderungen: Guter Hauptschulabschluss oder RealschulabschlussHandwerkliches GeschickGroße Leidenschaft für das AutomobilFreude an Teamarbeit Unser Angebot: Ausbildungsbeginn: Dein Start in eine aufregende Reise beginnt am 01.09.2026Hohe Übernahmequote nach erfolgreicher AusbildungFirmenfitness: Vergünstigter Zugang zu Gesundheits-, Fitness- und Wellnessangeboten (Hansefit)Professionelle Lernunterstützung und NachhilfeInnovatives und motivierendes ArbeitsumfeldSicherer Ausbildungsplatz – wir zählen zu den Top 20 der größten Automobilhändler in DeutschlandKontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente: Wir wissen, dass du Großes erreichen kannstVielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung: Deine Ausbildung ist nur der AnfangAttraktive Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.179,00 €, 2. Lj. 1.241,00 €, 3. Lj. 1.344,00 €30 Tage Urlaub: Zeit neue Energie zu tankenZuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge: Wir denken nicht nur an deine Gegenwart, sondern auch an deine ZukunftVermögenswirksame LeistungenCorporate Benefits (Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen): Dein Vorteil als Teil unserer Crew! Du hast das Gefühl, dass dieses Stellenangebot wie für dich gemacht ist?Gib Gas und bewirb dich online mit nur wenigen Klicks.
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Graf Hardenberg-Gruppe
Kontaktperson:
Graf Hardenberg-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeuglackierung. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in deinem Gespräch, dass du leidenschaftlich an der Branche interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Autohäuser oder Werkstätten und frage nach Praktikumsmöglichkeiten oder Schnupperkursen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Graf Hardenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Automobilhandelsgruppe Graf Hardenberg informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Marken und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Automobil und dein handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer interessierst und was dich an der Arbeit bei Graf Hardenberg reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und technisches Verständnis.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website von Graf Hardenberg zu bewerben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Hardenberg-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer handelt, solltest du dich mit den Grundlagen der Lackierung und den verwendeten Materialien vertraut machen. Überlege dir, welche Fragen zu Techniken oder Werkzeugen gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Die Begeisterung für das Automobil ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft zeigen, sei es durch Hobbys, Projekte oder Erfahrungen im Automobilbereich.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Branche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten geschehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld fragen.