Auf einen Blick
- Aufgaben: Create complex diagnostics and perform maintenance on cutting-edge vehicles.
- Arbeitgeber: Join Graf Hardenberg, a top automotive group in Germany with 1,800+ employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, fitness perks, and a secure, long-term position.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team and work with the latest automotive technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Kfz-Mechatroniker Ausbildung und Erfahrung als Diagnosetechniker sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Apply online easily without a cover letter!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Graf Hardenberg ist eine der erfolgreichsten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit über 1.800 Beschäftigten in 37 Betrieben an 18 Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind wir mit sechzehn starken Marken vertreten: Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Škoda, SEAT, CUPRA, Porsche, Ford, Hyundai, Genesis, MG Motor, Harley-Davidson, Vespa, Piaggio, Aprilia und Moto Guzzi.
Sind Sie bereit, sich technischen Herausforderungen zu stellen und präzise Diagnosen zu erstellen?
Dann möchten wir uns bei Ihnen vorstellen!
Für unsere Niederlassung in Aach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Diagnosetechniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Erstellung komplexer Diagnosen, auch an Hochvoltsystemen
- Höchst qualitative Arbeiten an modernsten Fahrzeugklassen des Volkswagenkonzerns
- Wartung und Justagearbeiten an modernsten Assistenzsystemen
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und Weiterbildung zum Kfz-Diagnosetechniker (m/w/d) wünschenswert
- Einschlägige Berufserfahrung als Kfz-Diagnosetechniker (m/w/d) von Vorteil
- Selbstständige, zuverlässige, strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in computergestützter Reparatur und Wartung
- Einsatzfähigkeit modernster Diagnosemethoden
Unser Angebot:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeit einer Weiterbildung zum Diagnosetechniker (m/w/d)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Firmenfitness: Vergünstigter Zugang zu Gesundheits-, Fitness- und Wellnessangeboten (Hansefit)
- Fahrradleasing zu attraktiven Konditionen
- Professionelle Lernunterstützung und Nachhilfe für Kinder von Firmenangehörigen
- Innovatives und motivierendes Arbeitsumfeld
- Kontinuierliches Wachstum seit Firmengründung
- Sicherer Arbeitsplatz – wir zählen zu den Top 20 der größten Automobilhändler in Deutschland
- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen)
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich online mit nur wenigen Klicks und ohne Anschreiben.
Gohm + Graf Hardenberg GmbH
Ansprechpartner: Jochen Schnauffer
Singener Straße 17, 78267 Aach
E-Mail:
Tel.: +49 7774501 300
Jetzt online bewerbenJetzt bewerben:#J-18808-Ljbffr
Diagnosetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Graf Hardenberg-Gruppe
Kontaktperson:
Graf Hardenberg-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diagnosetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Diagnosemethoden vertraut, die in der Automobilbranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Technologien und Trends informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Diagnosetechniker demonstrieren. Dies könnte die Lösung komplexer Probleme oder die Arbeit an Hochvoltsystemen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Graf Hardenberg und deren Fahrzeugmarken. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Produkten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und motiviert bist, dort zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den modernen Assistenzsystemen, an denen du arbeiten würdest, um dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diagnosetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Graf Hardenberg und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Marken zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell benötigte Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich online zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und die Dokumente hochlädst. Es ist wichtig, dass du die Bewerbung vor dem Absenden noch einmal überprüfst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für eine mögliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder für weitere Informationen, die angefordert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Hardenberg-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Diagnosetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Hochvoltsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Automobilbranche ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Diagnosen erstellt und Reparaturen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Graf Hardenberg und den Marken, die sie vertreten, vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, welche Werte und Standards sie vertreten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Entwicklung in deiner Karriere als Diagnosetechniker.