Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden und sorge für reibungslose Serviceabrechnung.
- Arbeitgeber: Graf Hardenberg ist eine der führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland mit über 1.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristeten Vertrag, Firmenfitness, Fahrradleasing und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Umfeld und profitiere von kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind kaufmännische Ausbildung, 5 Jahre Erfahrung im Autohaus und 3 Jahre Führungserfahrung.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Graf Hardenberg ist eine der erfolgreichsten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit über 1.800 Beschäftigten in 37 Betrieben an 18 Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind wir mit sechzehn starken Marken vertreten: Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Škoda, SEAT, CUPRA, Porsche, Ford, Hyundai, Genesis, MG Motor, Harley-Davidson, Vespa, Piaggio, Aprilia und Moto Guzzi. Setzen Sie Ihre Führungsstärke gezielt ein und wachsen Sie mit uns – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für unser Volkswagen Zentrum in Karlsruhe suchen wir ab dem 01.01.2025 einen Teamleiter zentrale Serviceabrechnung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Disziplinarische und fachliche Führung eines Teams von 10 Mitarbeitenden
- Sicherstellung der täglichen Servicefaktura für mehrere Betriebe und Marken
- Fristgerechtes Reporting der KPIs
- Auftragsberechnung und Rechnungserstellung
- Pflege von Kundendaten in den Systemen
- Unterstützung und Assistenz der Serviceberatung und der Serviceleitung
- Schulung des Teams in den Bereichen Serviceassistenz und Serviceberatung
- Enge Zusammenarbeit mit allen Service- und Teiledienstverantwortlichen
- Planung und Sicherstellung von Schulungsmaßnahmen des gesamten Teams
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Automobilkaufmann (m/w/d)
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Autohaus, insbesondere in der Faktura von Serviceaufträgen (inkl. Gewährleistung)
- Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich Serviceassistenz, Serviceberatung oder in einer anderen kaufmännischen Position im Autohaus
- Souveräner Umgang mit Kunden – sowohl persönlich als auch telefonisch
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere mit Dealer-Management-Systemen von Autohäusern und MS Office
Unser Angebot:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Firmenfitness: Vergünstigter Zugang zu Gesundheits-, Fitness- und Wellnessangeboten (Hansefit)
- Fahrradleasing zu attraktiven Konditionen
- Professionelle Lernunterstützung und Nachhilfe für Kinder von Firmenangehörigen
- Klare zukunftsorientierte Ausrichtung durch das Graf Hardenberg-Leitbild
- Innovatives und motivierendes Arbeitsumfeld
- Kontinuierliches Wachstum seit Firmengründung
- Sicherer Arbeitsplatz - wir zählen zu den Top 20 der größten Automobilhändler in Deutschland
- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen)
Das Stellenangebot passt zu Ihnen und interessante Perspektiven reizen Sie? Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich online.
Volkswagen Zentrum Karlsruhe GmbH
Ansprechpartner: Thomas Zanzinger
Gottesauer Straße 6, 76131 Karlsruhe
E-Mail:
Telefon: +49 721 3840 - 100
Jetzt online bewerben
Teamleiter zentrale Serviceabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Graf Hardenberg Gruppe
Kontaktperson:
Graf Hardenberg Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter zentrale Serviceabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilbranche, die möglicherweise bereits bei Graf Hardenberg arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Automobilsektor, insbesondere in Bezug auf Serviceabrechnung und Kundenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch als Führungskraft überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Volkswagen und die Unternehmensphilosophie von Graf Hardenberg. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein starkes Interesse an der Unternehmenskultur kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter zentrale Serviceabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Graf Hardenberg und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter zentrale Serviceabrechnung wichtig sind, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Serviceabrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Führungsstärke und deine Erfahrung im Automobilbereich.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Hardenberg Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Automobilhandel und spezifische Herausforderungen, mit denen Graf Hardenberg konfrontiert ist. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Reporting von KPIs umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Graf Hardenberg, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Leitbild des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.